Namen für künftige U4-Haltestellen in der Horner Geest stehen fest
Jetzt steht fest, wie die künftigen Haltestellen der U4-Verlängerung in die Horner Geest heißen sollen. Eine Jury hatte dazu aus 570 Bürger-Vorschlägen ausgewählt.
Jetzt steht fest, wie die künftigen Haltestellen der U4-Verlängerung in die Horner Geest heißen sollen. Eine Jury hatte dazu aus 570 Bürger-Vorschlägen ausgewählt.
HVV-Fahrgäste müssen in den nächsten Monaten auf der U3 und im Regionalverkehr mit Einschränkungen rechnen: An den Landungsbrücken und im Hauptbahnhof wird gebaut.
Die laufende Machbarkeitsstudie für den Bahnanschluss von Osdorf und Lurup soll im Juni fertig werden. Voraussichtlich im Herbst soll die Bürgerschaft entscheiden, ob eine U-Bahn oder S-Bahn gebaut werden soll.
U-Bahn-Pendler im Hamburger Nordosten brauchen ab heute anderthalb Wochen lang etwas länger: Die U1 ist ab sofort zwischen Farmsen und Berne wegen Bauarbeiten gesperrt.
Hochbahn: „Die Planfeststellungsunterlagen sind bei der Planfeststellungsbehörde.“ Finale Routenführungspläne der U5 werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Fahrgäste auf der U-Bahnlinie U1 müssen im Sommer mit längeren Fahrzeiten rechnen. Die Hochbahn sperrt drei Haltestellen knapp drei Monate lang. Diese Stationen sind betroffen.
Die Hochbahn hat die Voraussetzungen für einen Weiterbetrieb von U-Bahn und Busse in Hamburg geschaffen. Dafür verkauft sie jetzt ihre Anteile an Metronom und Nordbahn.
Nackter Beton und Lichtprojektionen: So sollen die neuen U-Bahn-Haltestellen entlang der U4-Verlängerung in der Horner Geest aussehen, wie die Hochbahn jetzt entschieden hat.
Die Hamburger S-Bahn war im vergangenen Jahr so unpünktlich wie seit Jahren nicht mehr. Gleichzeitig ist die Zahl der Ausfälle auf einen neuen Höchstwert gestiegen.
Jeden Tag steigen hunderttausende Menschen in Hamburg in die U-Bahn. Das sind die meistgenutzt U-Bahn-Haltestellen im HVV – und an diesen Bahnhöfen ist am wenigsten los.
Während der Hamburger Frühjahrsferien müssen HVV-Pendler längere Fahrzeiten und Ersatzverkehr einkalkulieren. Diese U- und S-Bahn-Strecken werden wegen Bauarbeiten gesperrt.
Die Hochbahn hat gestern ihren insgesamt 100. U-Bahn-Zug der modernen Baureihe DT5 in Empfang genommen. Inzwischen hat das Unternehmen noch 13 weitere DT5 nachbestellt.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg