U1 zwischen Volksdorf und Farmsen wird zwei Wochen lang gesperrt
In den Hamburger Frühjahrsferien wird neben dem S-Bahn-Citytunnel auch die U-Bahnlinie U1 zwischen Volksdorf und Farmsen voll gesperrt. Am kommenden Samstag geht’s los.
In den Hamburger Frühjahrsferien wird neben dem S-Bahn-Citytunnel auch die U-Bahnlinie U1 zwischen Volksdorf und Farmsen voll gesperrt. Am kommenden Samstag geht’s los.
Hamburg bekommt einen neuen U-Bahnhof zwischen Farmsen und Berne: Heute Vormittag war der feierliche 1. Spatenstich. Ende 2019 soll die neue Station eröffnet werden.
Endspurt: In knapp elf Monaten werden die beiden neuen Bahnhöfe an den Elbbrücken eröffnet. Pfingsten wird eine spektakuläre Glasbrücke eingehoben, im November startet der Probebetrieb.
Weil die neue U-Bahnlinie U5 an Barmbek Nord vorbeiführen soll, wollen SPD und Grüne im Bezirk nun eine zusätzliche Station an der U3 nahe der Fuhlsbüttler Straße.
U-Bahn oder S-Bahn? Die Entscheidung, wie Osdorf an das Bahnnetz angeschlossen werden soll, verzögert sich immer weiter. Erst im Frühjahr 2019 soll sie fallen.
Die Hochbahn will im kommenden Jahr 200 neue Bus- und 90 U-Bahn-Fahrer neu einstellen. Auch die geplanten neuen U-Bahnstrecken benötigen zusätzliches Personal.
In gut zwei Wochen soll die Entscheidung fallen, wie die künftige U-Bahnlinie U5 im Hamburger Nordosten fahren wird. Zur Auswahl stehen nur noch zwei Streckenvarianten.
HVV-Fahrgäste können ab sofort auf allen 25 Bahnhöfen der U-Bahnlinie U3 kostenlos im Internet surfen. Die Ausrüstung mit WLAN ist fertig. Jetzt folgt die U2.
Die Hochbahn testet ab heute im U-Bahnhof Wandsbek Markt eine Ampel, die anzeigt, wo im Zug noch freie Plätze vorhanden sind – für eine bessere Verteilung der Fahrgäste.
Die rot-grüne Koalition im Bezirk Nord möchte, dass die geplante U-Bahnlinie U5 prominent an der Fühlsbüttler Straße hält und nicht im Norden daran vorbeifährt.
Am geplanten neuen U-Bahnhof Oldenfelde zwischen Farmsen und Berne beginnen am kommenden Montag die Bauvorbereitungen. Ende 2019 soll die Station eröffnet werden.
Die U2 und U3 fahren ab heute öfter. Die Hochbahn weitet den Fünf-Minuten-Takt auf beiden U-Bahnlinien aus. Der Grund sind erwartete höhere Fahrgastzahlen im Winter.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg