Themenseite: U-Bahn Linie U4

Fotomontage: Stadtbahn am U-Bahnhof Hoheluftbrücke in Hamburg

CDU setzt auf Stadtbahn und U4

Rund ein Jahr vor der nächsten Bürgerschaftswahl fordert die Hamburger CDU den Bau einer Stadtbahn und einer U4-Verlängerung bis nach Wilhelmsburg.

Geplante U- und S-Bahnhaltestelle Elbbrücken mit Verbindungssteg

Vorplanung für neuen S-Bahnhof an den Elbbrücken ist fast fertig

Die Vorplanung für einen neuen S-Bahnhof an den Elbbrücken ist fast fertig und soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Das wurde gestern im Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft bekannt. Weitere Themen waren die Elektrifizierung der AKN und die Verlegung des Altonaer Bahnhofs.

S-Bahn an den Elbbrücken in Hamburg

Weitere S-Bahn-Linie nach Harburg ist noch nicht nötig

Die S-Bahnen zwischen der Innenstadt und Harburg haben grundsätzlich ausreichende Kapazitäten und die Erweiterung des HVV-Gebiets wird untersucht. Das erklären die HVV-Geschäftsführer Aigner und Hartmann im zweiten Teil unseres großen Neujahrs-Interviews.

Symbolbild: Eine S-Bahn in den Abendstunden in Hamburg

Das war 2013: U4-Verlängerung, neue S-Bahn- und AKN-Züge

Bestellung von neuen S-Bahn- und AKN-Zügen, erste Ergebnisse der Busbeschleunigung und Baubeginn für die U4-Verlängerung in der Hafencity – in diesem Jahr ist im Hamburger Nahverkehr viel passiert. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Highlights 2013.

Weihnachtsstimmung und HVV-Busse am Hamburger Rathausmarkt.

So fahren Busse und Bahnen im HVV an den Feiertagen

Busse und Bahnen im HVV fahren zu Weihnachten und Silvester wieder nach einem Sonderfahrplan. Während das Angebot an Heiligabend stark eingeschränkt wird, fahren in der Silvesternacht viele zusätzliche Bahnen und Busse bis in die Region.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn am Winterhuder Markt in Hamburg

Neue Diskussion um Stadtbahn in Hamburg

CDU und Grüne haben mit ihrem Vorschlag, per Volksabstimmung über eine Stadtbahn entscheiden zu lassen, eine neue Diskussionsrunde um das Verkehrsmittel eingeläutet. Auch HVV und Hochbahn sind laut Hamburger Abendblatt nicht grundsätzlich verschlossen.

Visualisierung: U4-Endhaltestelle Elbbrücken

U4 kann bis zu den Elbbrücken verlängert werden

Die Hafencity-U-Bahnlinie U4 kann bis zu den Elbbrücken verlängert werden. Das Planfeststellungsverfahren sei ohne Einwendungen abgeschlossen worden, teilte die Hochbahn heute mit.

Menschen warten am Hamburger Hauptbahnhof auf eine S-Bahn.

“Die Fahrgastzahlen werden nicht weiter so kontinuierlich steigen”

Verkehrssenator Horch geht nicht davon aus, dass die Fahrgastzahlen weiter so stark steigen wie bisher und erklärt im großen NahverkehrHAMBURG-Interview, welche Vorteile das Busbeschleunigungsprogramm gegenüber einer Stadtbahn hat. Außerdem kündigt er für den Herbst ein Mobilitätsprogramm zum Ausbau des Verkehrs an.

Zahlreiche Menschen drängen sich am Hamburger Hauptbahnhof auf einem U-Bahnsteig

Fahrgastzahlen im HVV steigen weiter deutlich an

Die Fahrgastzahlen im Hamburger Verkehrsverbund steigen weiter steil an. Allein im ersten Halbjahr 2013 wurden 362,5 Millionen Passagiere gezählt. Das sind sechs Millionen Menschen, bzw. 1,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2012.