Themenseite: U-Bahn Linie U4

Fotomontage: Stadtbahn am U-Bahnhof Hoheluftbrücke in Hamburg

Bekommt Hamburg doch noch eine Stadtbahn?

HVV-Chef Hartmann hält eine Stadtbahn in Hamburg für unausweichlich. Das erklärte er im Fernsehsender Hamburg 1. Journalisten von Abendblatt und Morgenpost halten den Bau nur noch für eine Frage der Zeit.

Symbolbild: Bauarbeiten im Tunnel der Hamburger U-Bahn.

U4-Verlängerung verdoppelt Fahrgastzahlen

Die Verlängerung der U4 bis zu den Elbbrücken würde die Zahl der Fahrgäste offenbar verdoppeln. Für die S-Bahn nach Harburg könnt dies den Kollaps bedeuten.

So ein Bild, wie dieses, wird es in den nächsten Jahren in Geesthacht nicht geben. Das Bahn-Reaktivierungsprojekt stockt.

Verwirrung um angebliche S-Bahn nach Geesthacht

Wirbel um eine angeblich geplante S-Bahn nach Geesthacht: Nach einem entsprechenden NDR-Bericht rudert Hamburgs Verkehrsbehörde zurück. Die Linie sei nur ein Gedankenspiel. Schleswig-Holstein und die Deutsche Bahn sind überrascht.

Symbolbild: Bauarbeiten im Tunnel der Hamburger U-Bahn.

U4-Verlängerung soll 2013 beginnen

Die geplante Verlängerung der neuen U-Bahn-Linie 4 von der Hafencity bis zu den Elbbrücken wird konkret. Die Hochbahn hat mit der Ausschreibung für das Projekt begonnen.

Ein Linienbus steht in Hamburg an der Billstraße an einer Haltestelle

Leuchtturmprojekt bekommt einen Leuchtturm

Umwelthauptstadt Hamburg: Eine 16 Meter hohe Lichtsäule zeigt auf dem Rathausmarkt ab sofort an, wie viel Co2 die Fahrgäste im HVV einsparen. Gleichzeitig macht Bürgermeister Scholz beim Thema „emissionsfreie Busse“ offenbar einen Rückzieher.

Symbolbild: Bauarbeiten im Tunnel der Hamburger U-Bahn.

Senat prüft U-Bahn-Verlängerung bis Elbbrücken

Nachdem Hochbahn und Stadtentwicklungsbehörde schon seit einiger Zeit an der Verlängerung der U4 zu den Elbbrücken planen, beginnt nun auch der Senat offiziell mit der Prüfung des Projekts.

Symbolbild: Bauarbeiten im Tunnel der Hamburger U-Bahn.

Bürgerschaft debattiert über U4-Verlängerung

Die Hamburgische Bürgerschaft will heute über die Verlängerung der U-Bahn Linie 4 Richtung Harburg debattieren.
Hintergrund ist ein Antrag der CDU-Fraktion. Darin wird der Senat aufgefordert, die Planungen der U4 bis Wilhelmsburg, Kirchdorf Süd und Harburg voranzutreiben.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn am U-Bahnhof Kellinghusenstraße in Hamburg

Planfeststellungsverfahren gestoppt

Die Stadtbahnplanung in Hamburg ist (wieder einmal) Geschichte. Wie erwartet hat der Aufsichtsrat der Hochbahn heute in einer Sondersitzung die Einstellung des Planfeststellungsverfahrens beschlossen.