Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Tremsbüttel vertagt Entscheidung über Bahnhofsverlegung

Soll der Bahnhof Kupfermühle an der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck näher an die Gemeinde Tremsbüttel verlegt werden oder nicht? Am Montag hatte die Gemeindevertretung über das im Ort stark umstrittene Thema diskutiert – und eine Entscheidung vertagt.
Christian Hinkelmann
Fotomontage: Zug auf der geplanten S-Bahnlinie S4 mit Ziel Bad Oldesloe
Fotomontage: Zug auf der geplanten S-Bahnlinie S4 mit Ziel Bad Oldesloe

Das berichtet das Hamburger Abendblatt. Demnach wollen die Gemeindevertreter erst einmal alle Argumente für und gegen eine Bahnhofsverlegung hören. Dazu soll am 10. April eine Einwohnerversammlung einberufen werden.

Die Verlegung des Bahnhofs um rund zwei Kilometer Richtung Süden erhitzt seit Wochen die Gemüter in Tremsbüttel. Zwei Bürgerinitiativen hatten Unterschriften für und gegen die Verlegung gesammelt. Auch unter den NahverkehrHAMBURG-Lesern wird das Thema heiß diskutiert.

Auslöser war eine Anfrage der Tremsbütteler Bürgermeisterin Erika Mosel (CDU) an die Landesweite Verkehrsservicegesellschaft (LVS) im vergangen Herbst. Darin fragte sie nach der Möglichkeit, neben dem Haltepunkt Kupfermühle einen zusätzlichen Bahnhalt in Tremsbüttel einzurichten.

Die LVS, die den regionalen Bahnverkehr in Schleswig-Holstein koordiniert, reagierte positiv. Sie sieht in einem neuen Bahnhalt großes Potential.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgen

Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.

Symbolbild: Blockierte Bushaltestelle in Hamburg.

Wo Falschparker Hamburgs Busverkehr ständig im Weg stehen

Tausende Male blockierten falsch geparkte Autos im Jahr 2023 Haltestellen und Busspuren. Exklusive Datenanalysen von NAHVERKEHR HAMBURG zeigen erstmals, welche Orte besonders betroffen sind – und einige der Hotspots überraschen. Welche Folgen hat das für Fahrgäste, und wie könnten die Probleme gelöst werden?

2 Antworten auf „Tremsbüttel vertagt Entscheidung über Bahnhofsverlegung“

Auch, wenn ich mit der Geschichte nichts am Hut hab, ich wäre der Meinung, dass man lieber einen Busanschluss reinbauen sollte.

Man sollte den völlig außer Rand und Band geratenen Streithhähnen aus diesem Dorf den Halt komplett streichen. Sattenfelde als Pampahalt ist viel zu unrentabel, um ihn für Millionen an Steuer – € auf EU Standard zu bringen, und Pendler aus Tremsbüttel fahren sowieso nach Bargteheide aufgrund der Taktfrequenz. Warum dort einen Neubau hochziehen? Vielleicht bleibt hier mal die Kirche im Dorf.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert