U-Bahn-Haltestelle Berne wird barrierefrei

Die Hochbahn macht die nächste U-Bahn-Haltestelle barrierefrei. In den kommenden Tagen starten die Umbauarbeiten in Berne.
Christian Hinkelmann
Ein U-Bahn-Zug vom Typ DT4 verlässt die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt in Hamburg
Ein U-Bahn-Zug vom Typ DT4 verlässt die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt in Hamburg

Die Station bekommt bis zum Jahresende einen zweiten Zugang durch eine neue Fußgängerbrücke in Höhe der bestehenden Park-and-Ride-Anlage. Von der Brücke werden eine Treppe und ein Aufzug zum Bahnsteig führen.

Außerdem werden die Orientierungshilfen für sehbehinderte Menschen erneuert. Da der Bahnsteig schon auf ganzer Länge schon heute einen weitgehend stufenlosen Einstieg in die Züge ermöglicht, muss er nicht erhöht werden.

Die Bauarbeiten können laut Hochbahn bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Lediglich für den Einbau der Brückenteile wird es eine kurze Unterbrechung der U1 im Herbst 2014 geben. In den Ausbau der Haltestelle Berne, die täglich von 17.000 Fahrgästen genutzt wird, werden 2 Millionen Euro investiert.

Die Haltestelle Berne ist die 14. Haltestelle, die sich im barrierefreien Ausbau befindet, acht Haltestellen aus dem laufenden Programm sind schon barrierefrei zugänglich. Neben der Haltestelle Berne werden aktuell weitere fünf Haltestellen umgebaut: Eppendorfer Baum, Wandsbek-Gartenstadt, Hammer Kirche, Feldstraße und Burgstraße.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Die geplante Reaktivierung der alten Bahnstrecke zwischen Hamburg-Bergedorf und Geesthacht kommt deutlich langsamer voran als von der Politik versprochen.

Bahn-Reaktivierung in Geesthacht hat große Verspätung

Vorplanung für Bahnprojekt in Südholstein soll mit zwei Jahren Verzögerung bald endlich beginnen. Schleswig-Holstein hatte bisher kein Geld zugesagt. Warum die ersten Züge nach Geesthacht wohl erst im Jahr 2040 fahren werden.

Eine Antwort auf „U-Bahn-Haltestelle Berne wird barrierefrei“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert