U-Bahn in Eimsbüttel ist jetzt barrierefrei

In Eimsbüttel sind ab sofort alle U-Bahn-Stationen barrierefrei erreichbar. Die Hochbahn hat gestern die letzten beiden Aufzüge in den Haltestellen Christuskirche und Emilienstraße (beide U2) in Betrieb genommen.
Christian Hinkelmann
U-Bahn am Schlump in Hamburg
Eine U-Bahn der Linie U2 am Bahnhof Schlump in Hamburg

Außerdem wurden in beiden Haltestellen in den vergangenen sieben Monaten die Bahnsteige teilerhöht. Insgesamt hat der Umbau rund drei Million Euro gekostet.

Aktuell baut die Hochbahnen auch die U-Bahnhöfe Kiwittsmoor, Eppendorfer Baum, Wandsbek-Gartenstadt und Hammerkirche barrierefrei aus.

Die Haltestelle Kiwittsmoor wird bereits Ende Oktober barrierefrei zugänglich sein. Bis 2015 sollen weitere Stationen folgen.

Der Hamburger Senat hat der Hochbahn für das Umbauprogramm insgesamt 32 Millionen zur Verfügung gestellt.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert