Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

U1 fährt ab heute Abend wieder bis Wandsbek Gartenstadt

Nach einer dreiwöchigen Sperrung fährt die U-Bahnlinie U1 ab heute Abend, 23 Uhr, wieder bis nach Wandsbek Gartenstadt. Die derzeit laufenden Arbeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt werden bis dahin laut Hochbahn abgeschlossen.
Christian Hinkelmann
Ein U-Bahn-Zug vom Typ DT4 verlässt die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt in Hamburg
Ein U-Bahn-Zug vom Typ DT4 verlässt die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt in Hamburg

Die weiteren Arbeiten für den barrierefreien Haltestellenausbau laufen demnach auf Hochtouren weiter.

Um mobilitästeingeschränkten Fahrgästen die Nutzung der U-Bahn zu erleichtern werden neben dem Einbau von zwei Aufzügen die Bahnsteige für den niveaugleichen Ein- und Ausstieg erhöht sowie ein Orientierungssystem für sehbehinderte Menschen installiert.

Parallel dazu saniert und verlängert die Hochbahn die Bahnsteigdächer, gestaltet die Ladeflächen neu und modernisiert Schalterhalle, Treppen, Beleuchtung und Haltestellenmöbilierung. Insgesamt investiert die Hochbahn in dieses Projekt 6,9 Millionen Euro.

Die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt ist eine von insgesamt 20 Haltestellen, die im Rahmen des vom Senat mit 32 Millionen Euro geförderten Programms „Barrierefreier Ausbau“ ausgebaut werden. Neun Haltestellen sind bereits fertiggestellt.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Verkehrswende in Hamburg: Mehr Rad, mehr ÖPNV, weniger Auto.

Machtkampf um Mobilität: Hamburgs Verkehrswende bröckelt

Im Bezirk Wandsbek soll die Mobilitätswende gestoppt werden, im Bezirk Nord droht ebenfalls das Aus und im Bürgerschaftswahlkampf plant die SPD offenbar Ähnliches. Während bei den Grünen Unruhe herrscht, mobilisieren Verbände und Aktivisten zum Widerstand.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgen

Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert