„Die Teilerhöhung wäre eigentlich nur durch eine Begradigung der Strecke möglich – ein Kraftakt, der kurzfristig nicht zu stemmen ist. Wir haben uns entschieden, dennoch nicht auf die in einigen Jahren geplante Erneuerung der Brücke und eine Umtrassierung zu warten, sondern schon jetzt eine Übergangslösung zu entwickeln, die schnell realisierbar ist“, so der zuständige Abteilungsleiter der Hochbahn, Kurt Rohr.
Demnach wurde vorübergehend eine Leichtbaukonstruktion installiert, die die Bahnsteige mittig auf einem Abschnitt von sieben Metern um 20 Zentimeter erhöht und so einen fast ebenerdigen Einstieg in die U-Bahnen erlaubt. Allerdings bleibt ein unüblich breiter Spalt zwischen Bahnsteig und Zügen.
Insgesamt hat die Hochbahn 1,5 Millionen Euro in den barrierefreien Ausbau der denkmalgeschützten Haltestelle investiert, die täglich von rund 21.000 Fahrgästen genutzt wird.
Eine Antwort auf „U3-Haltestelle Mundsburg hat jetzt Aufzüge“
lieben dank dafür,nun brauche den Kinderwagen mit meiner tochter die treppen zu meistern