U3 wird im kommenden Jahr mehrere Monate gesperrt

U-Bahn-Pendler müssen sich im kommenden Jahr auf Umwege einstellen. Im Bereich Barmbek/Winterhude werden ab April drei Hochbahn-Brücken abgerissen und durch Neubauten ersetzt.
Christian Hinkelmann
Ein Zug der Linie U3 fährt in die Station Hamburger Straße ein
Ein Zug der Linie U3 fährt in die Station Hamburger Straße ein

Die U3 muss dafür vermutlich ab April mehrere Monate lang voll gesperrt werden. Das geht aus einer Ausschreibung der Hamburger Hochbahn hervor.

Konkret geht es um die Brücken über die Sierichstraße und Saarlandstraße sowie um eine Unterführung am Hochbahn-Betriebshof Barmbek.

Der Austausch der „Winterhuder-Brücken“ ist Teil eines seit 1998 laufenden Modernisierungsprogramms.

Weitere Informationen sind noch nicht bekannt.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der CDU zu 100 Prozent umgesetzt werden würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die CDU regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was wäre, wenn die CDU die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und die künftige Verkehrspolitik allein bestimmen könnte? Erlebt das Auto dann einen neuen Boom? Würde der Radwegeausbau verlangsamt? Und gäbe es dann bei U- und S-Bahn bald keine Fahrerinnen und Fahrer mehr? Ein Gedankenexperiment.

Parken in Hamburger Wohnstraße

Parkplatznot in Hamburg – oder einfach nur falsch genutzt?

Während in Hamburg Wohnstraßen zugeparkt sind, bleiben Parkhäuser, Supermarktflächen und Firmengelände abends leer. Wäre es nicht effizienter, diese Flächen besser zu nutzen? Andere Städte zeigen, wie das gehen kann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert