U3 wird im kommenden Jahr mehrere Monate gesperrt

U-Bahn-Pendler müssen sich im kommenden Jahr auf Umwege einstellen. Im Bereich Barmbek/Winterhude werden ab April drei Hochbahn-Brücken abgerissen und durch Neubauten ersetzt.
Christian Hinkelmann
Ein Zug der Linie U3 fährt in die Station Hamburger Straße ein
Ein Zug der Linie U3 fährt in die Station Hamburger Straße ein

Die U3 muss dafür vermutlich ab April mehrere Monate lang voll gesperrt werden. Das geht aus einer Ausschreibung der Hamburger Hochbahn hervor.

Konkret geht es um die Brücken über die Sierichstraße und Saarlandstraße sowie um eine Unterführung am Hochbahn-Betriebshof Barmbek.

Der Austausch der “Winterhuder-Brücken” ist Teil eines seit 1998 laufenden Modernisierungsprogramms.

Weitere Informationen sind noch nicht bekannt.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein Batteriebus der Hochbahn in Hamburg.

Elektrobusse: Hamburg überholt Berlin deutlich

Hamburger E-Flotte ist inzwischen deutlich größer als in der Hauptstadt. Aber: Der Ausbau kam im vergangenen Jahr langsamer voran als geplant. Das Jahresziel wurde um ein knappes Drittel verfehlt. Das sind die aktuellen Zahlen und deswegen wurde die Dieselflotte der VHH in 2022 nicht kleiner.

Endlich da: Das neue HVV-Any-Ticket.

Ticketkauf im HVV ist jetzt so einfach wie nie

Mit fünf Jahren Verspätung hat der Hamburger Verkehrsverbund eine neue Ticket-App veröffentlicht, die Fahrten automatisch erkennt und immer den günstigsten Preis abrechnet. So funktioniert die App und diese zehn Besonderheiten sollten Fahrgäste wissen.

Vor knapp 25 Jahren wurde die erste Baugenehmigung erteilt – jetzt wird endlich dran gebaut: Ein neuer S-Bahnhof im Süden von Schnelsen.

Hier entsteht ein neuer S-Bahnhof in Hamburg

Schnelsen bekommt einen zusätzlichen Bahnhalt. Fast 25 Jahre nach der ersten Baugenehmigung wird endlich gebaut. Deswegen kommt die Station so spät und so sieht aktuell der weitere Bau der neuen S-Bahnlinie zwischen Hamburg und Kaltenkirchen aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert