„Bisher bestand die Absicht, die Metrobuslinie M5 durch eine Stadtbahn zu ersetzen“, erklärte Helma Krstanoski, Pressesprecherin der zuständigen Wirtschaftsbehörde auf Anfrage von NahverkehrHamburg. „Insofern wurde der Schwerpunkt bei der Einrichtung von Busbeschleunigungsmaßnahmen auf andere Linienabschnitte gelegt.“
Tatsächlich gibt es in Hamburg noch weitere stark belastete Metrobuslinien, die bisher nicht beschleunigt wurden – aus Rücksicht auf eine späteren möglichen Stadtbahn-Betrieb.
Beispiel: Die Metrobuslinie 25, die zwischen Altona, Winterhude und Hammerbrook pendelt.
Sie wurde im Jahr 2002 für knapp fünf Millonen Euro mit der Installation von Ampelvorranschaltungen beschleunigt. Nur auf dem Winterhuder Weg zwischen dem U-Bahnhof Mundsburg und der Kreuzung an der „Schenkendorfstraße“ verzichtete man auf diese Maßnahme.
Begründung des Senats im Jahr 2000 (Drucksache 16/4394): Eine geplante Stadtbahnlinie auf diesem Streckenabschnitt.
…
Eine Antwort auf „Warum hat die Metrobuslinie 5 keine Vorfahrt an Ampeln?“
Die Metrobuslinie in Istanbul ist wohl mit 800.000 Nutzern täglich und U-Bahn-mäßigem Ausbau eher die „meistgenutzute Buslinie Europas“, auch wenn sie abschnittsweise in Asien fährt… (vgl. Wikipedia Metrobus Istanbul)