Jeden Freitag fassen wir Ihnen hier alle wichtigen Mobilitäts-News der Woche für Hamburg zusammen – kurz, knapp und kompetent. Außerdem finden Sie hier die wichtigsten Baustellen und Fahrplaneinschränkungen für die kommenden Tage im HVV, damit Sie Ihre nächsten Fahrten besser vorplanen können.
Mehr E-Busse für Hamburger Westen und Kreis Pinneberg
Am Mittwoch haben die VHH die neue Ladeinfrastruktur auf ihrem Busbetriebshof in Schenefeld offiziell eingeweiht. Bis zu 80 E-Busse wird das Unternehmen hier effizient mit Ökostrom laden können und so bis zu 4.500 Tonnen Co2 im Jahr einsparen.
Mit 7.640 Quadratmetern Fläche ist es laut Unternehmensangaben die größte Ladeinfrastruktur für E-Busse in Schleswig-Holstein. Sie soll später auf eine Kapazität für 170 E-Busse erweitert werden. Zum Start gehen 15 E-Busse von Schenefeld aus in den Betrieb. Bis Anfang der 2030er-Jahre soll der Betrieb komplett auf emissionsfreie Busse umgestellt sein. Aktuell verfügen die VHH über rund 80 E-Busse. Weitere Details stehen hier.
Akku-Züge: Baubeginn für Wartungswerk in Rendsburg
Der Zughersteller Stadler wird am Standort Rendsburg eine Werkstatt zur Instandhaltung von neuen 55 Akku-Triebwagen (so sehen sie aus) für den Norden errichten, ein 30-Millionen-Euro-Projekt. Am Dienstag wurde im Beisein von Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen der Planfeststellungsbeschluss übergeben. Madsen: „Das heißt, dass unmitt…
Eine Antwort auf „Wochenrückblick: Bahnreaktivierung in SH und mehr E-Busse im Hamburger Westen“
Eine wichtige Info für Pendler aus dem Süden fehlt: Aufgrund der Bauarbeiten in Klecken und Hittfeld fallen bereits seit heute bis zum 7.10. alle Verstärkerzüge der RE4/RB41 aus (siehe https://www.der-metronom.de/baustellen/re4-rb41-ausfall-der-verstaerkerzuege/).