Jeden Freitag fassen wir Ihnen hier alle wichtigen Mobilitäts-News der Woche für Hamburg zusammen – kurz, knapp und kompetent.
Hamburgs Autofahrende ein Drittel länger unterwegs
Hamburg liegt erneut ganz vorn. Oder besser gesagt: ganz hinten, am Stauende nämlich. Der Kartenspezialist TomTom veröffentlichte am Mittwoch eine Analyse der Verkehrsmuster in deutschen Städten. Und demnach müssen Autofahrende in Hamburg 33 Prozent mehr Zeit einplanen, als wenn sie freie Fahrt hätten. 2021 waren es 31 Prozent gewesen, im Vor-Corona-Jahr 2019 allerdings noch 36 Prozent. Auf Hamburg folgen Wiesbaden, Berlin, Aachen, Nürnberg, München, Kassel, Dresden, Stuttgart und Köln. Ausführlich steht’s hier beschrieben.
Bald „Mobilitätsbudget“ für alle möglich
Ob Regionalbahn, Carsharing, E-Roller oder Hafenfähre: Vor zwei Wochen hatten wir

Der Kopf hinter diesem Artikel
- Lesen Sie mehr über: Bahnstrecke Kiel-Schönberg, Elektroauto, Elektromobilität, Fahrplanänderungen, GVFG, Mobilitätsbudget, NEG
Auch interessant

Über 75 Prozent aller Mobilitätsversprechen erfüllt: Starke Bilanz für Hamburgs Verkehrssenator
Große Detail-Analyse von rund 70 Punkten aus dem rot-grünen Koalitionsvertrag zeigt: Verkehrssenator Anjes Tjarks hat überraschend viel davon umgesetzt und eine Menge auf Hamburgs Straßen, Radwegen und der Schiene bewegt. Bei diesen Themen hat er geliefert – und bei diesen nicht.

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die SPD regiert
Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was, wenn die SPD die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und ihr Mobilitäts-Wahlprogramm zu 100 Prozent umsetzen könnte? Würde der Autoverkehr dann wieder beliebter? Hätten Radfahrende mehr Nachteile? Und was wäre mit dem HVV-Ausbau? Ein Gedankenexperiment.

64 neue S-Bahn-Züge für Hamburg – doch wohin damit?
Hamburgs S-Bahn-Flotte wird in den nächsten Monaten um ein Drittel größer. Doch die meisten neuen Bahnen werden für längere Zeit gar nicht gebraucht und haben kaum Platz im Netz. Wie es zu dieser kuriosen Situation kommen konnte und was dagegen getan wird.