Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Zehn Tage U-Bahn-Sperre zwischen Sternschanze und St. Pauli

Zwischen dem 3. und 13. März fahren auf der U-Bahnlinie 3 zwischen St. Pauli und Sternschanze wegen Bauarbeiten keine Züge. Zwischen Sternschanze und Schlump wird es nur einen eingeschränkten Pendelverkehr im 5- bis 10-Minuten-Takt geben.
Christian Hinkelmann
Menschen steigen am U-Bahnhof St. Pauli in Hamburg in eine U-Bahn
Menschen steigen am U-Bahnhof St. Pauli in eine U-Bahn der Linie U3 in Hamburg

Alternativ fahren zwischen St. Pauli und Sternschanze Ersatzbusse, teilte die Hochbahn heute mit.

Außerdem wird eine Expressbuslinie eingerichtet, die St. Pauli und den Umsteigeknoten Schlump direkt miteinander verbindet.

Vom 14. bis 20 März fahren die U-Bahnen dann wieder – allerdings ohne Halt an der Feldstraße.

Grund für die Sperrung ist der barrierefreie Ausbau der Station Feldstraße. Bis Ende August soll dort ein Aufzug eingebaut und der Bahnsteig auf ganzer Länge erhöht werden.

Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro in den Ausbau der Haltestelle Feldstraße investiert.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein StadtRAD an einer Mietstation in Hamburg-Eimsbüttel

Rekorde in anderen Städten – warum das Stadtrad in Hamburg schwächelt

Die Nutzung des Stadtrads in Hamburg hat sich seit 2016 halbiert, während andere Städte Rekorde mit ihren Fahrradverleihsystemen feiern. Viele Räder in Hamburg waren nicht einsatzbereit. Doch 1,2 Millionen Euro für Modernisierungen sollen das Stadtrad jetzt retten – zeigen sich schon Erfolge?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert