Mit dem Anschnitt eines XXL-Hefeknotens – als Symbol für den Einkaufsknotenpunkt Bahnhof Altona –übergaben Vertreter der Deutschen Bahn die erneuerten Flächen der Öffentlichkeit.
„Wir freuen uns nach dem großen Umbau unseren Reisenden und Gästen ein modernes und attraktives Ambiente zu bieten“, so die Regionalleiterin der zuständigen DB-Tochterfirma Station&Service, Andrea Gebben.
Für den Umbau der 1979 Zwischenebene wurden sämtliche Böden, Decken und Wände entfernt und ersetzt. Außerdem wurden die unübersichtlichen Verkaufswaben in der Hallenmitte abgebaut. Die Geschäfte und Kioske befinden sich jetzt an den Rändern des Zwischengeschosses. Das gibt dem 5.000 Quadratmeter großen Raum eine klarere Gliederung und mehr Großzügigkeit. Neben zahlreichen neuen Geschäften befindet sich im Geschoss auch ein neues HVV-Kundenzentrum.
Der Nachteil: Durch die neue Lage der Geschäfte sind die Abgänge zu den S-Bahnsteigen teilweise versteckt und schwierig zu finden (siehe Foto).
…
3 Antworten auf „Zwischengeschoss im S-Bahnhof Altona endlich modernisiert“
Und die Taubenscheiße habe ich ein paar Tage vor der „Eröffnung“ auch wieder gesehen. Na mal schauen, wie bereit man jetzt ist, den Bahnhof zukünftig sauber zu halten ?!??
Jetzt darf man noch darauf hoffen daß der Supermarktbetreiber als Gegenleistung für den brummenden Sonntagsumsatz u.a. von Billig-Bier einen privaten Wachdienst bezahlt damit alles schön sauber bleibt und die Rolltreppen zum Busbahnhof endlich mal eine Woche am Stück funktionieren.
Auf dem Foto mit dem Abgang zur S-Bahn meine ich zu erkennen, dass Fahrtreppe und Treppe, bzw deren Handlauf, ein Stück weit in die Halle hineinreichen. Ich könnte mir links und rechts des Niederganges je einen ca. 1 m breiten, deckenhohen Raumteiler vorstellen, der von innen komplett grün beleuchtet ist und neben dem S-Bahn Symbol noch Informationen über die Fahrtziele aufweist.