Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Zwischengeschoss im S-Bahnhof Altona endlich modernisiert

Nach mehr als zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Modernisierung des Untergeschosses im Bahnhof Altona endlich fertig. Gestern wurde die Eröffnung gefeiert.
Christian Hinkelmann
Neue Zwischenebene im Bahnhof Altona
Neue Zwischenebene im Bahnhof Altona

Mit dem Anschnitt eines XXL-Hefeknotens – als Symbol für den Einkaufsknotenpunkt Bahnhof Altona –übergaben Vertreter der Deutschen Bahn die erneuerten Flächen der Öffentlichkeit.

„Wir freuen uns nach dem großen Umbau unseren Reisenden und Gästen ein modernes und attraktives Ambiente zu bieten“, so die Regionalleiterin der zuständigen DB-Tochterfirma Station&Service, Andrea Gebben.

Für den Umbau der 1979 Zwischenebene wurden sämtliche Böden, Decken und Wände entfernt und ersetzt. Außerdem wurden die unübersichtlichen Verkaufswaben in der Hallenmitte abgebaut. Die Geschäfte und Kioske befinden sich jetzt an den Rändern des Zwischengeschosses. Das gibt dem 5.000 Quadratmeter großen Raum eine klarere Gliederung und mehr Großzügigkeit. Neben zahlreichen neuen Geschäften befindet sich im Geschoss auch ein neues HVV-Kundenzentrum.

Der Nachteil: Durch die neue Lage der Geschäfte sind die Abgänge zu den S-Bahnsteigen teilweise versteckt und schwierig zu finden (siehe Foto).

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So könnte die neue S-Bahn-Haltestelle des Verbindungsbahnentlastungstunnels am Hamburger Hauptbahnhof aussehen.

Lässt der Bund den Verbindungsbahnentlastungstunnel fallen?

Die Anzeichen verdichten sich, dass Stadt, Bund und Bahn möglicherweise nach günstigeren Alternativen zum geplanten S-Bahn-Tunnel suchen könnten, um die Verkehrsprobleme im Schienenknoten Hamburg zu lösen. Zumindest hat das Projekt Verspätung.

Verkehrswende in Hamburg: Mehr Rad, mehr ÖPNV, weniger Auto.

Machtkampf um Mobilität: Hamburgs Verkehrswende bröckelt

Im Bezirk Wandsbek soll die Mobilitätswende gestoppt werden, im Bezirk Nord droht ebenfalls das Aus und im Bürgerschaftswahlkampf plant die SPD offenbar Ähnliches. Während bei den Grünen Unruhe herrscht, mobilisieren Verbände und Aktivisten zum Widerstand.

Taxis warten auf Fahrgäste. Im ländlichen Raum könnten sie auch günstig Busse und On-Demand-Shuttles ersetzen.

Geld sparen, schneller starten: Taxi statt Bus 

Was wäre, wenn man statt teurer Linienbusse oder defizitärer On-Demand-Shuttles einfach vorhandene Taxis als Öffentlichen Nahverkehr fahren ließe? Der Erfinder des ÖPNV-Taxis erklärt im NAHVERKEHR HAMBURG-Interview, welche Vorteile dies hätte, wie viel Geld sich damit sparen ließe und wo solche Systeme schon heute erfolgreich funktionieren.

3 Antworten auf „Zwischengeschoss im S-Bahnhof Altona endlich modernisiert“

Und die Taubenscheiße habe ich ein paar Tage vor der „Eröffnung“ auch wieder gesehen. Na mal schauen, wie bereit man jetzt ist, den Bahnhof zukünftig sauber zu halten ?!??

Jetzt darf man noch darauf hoffen daß der Supermarktbetreiber als Gegenleistung für den brummenden Sonntagsumsatz u.a. von Billig-Bier einen privaten Wachdienst bezahlt damit alles schön sauber bleibt und die Rolltreppen zum Busbahnhof endlich mal eine Woche am Stück funktionieren.

Auf dem Foto mit dem Abgang zur S-Bahn meine ich zu erkennen, dass Fahrtreppe und Treppe, bzw deren Handlauf, ein Stück weit in die Halle hineinreichen. Ich könnte mir links und rechts des Niederganges je einen ca. 1 m breiten, deckenhohen Raumteiler vorstellen, der von innen komplett grün beleuchtet ist und neben dem S-Bahn Symbol noch Informationen über die Fahrtziele aufweist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert