Erster A7-Autobahndeckel kann gebaut werden

Der erste Autobahndeckel über der A7 auf Hamburger Gebiet kann kommen. Der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Autobahn auf sechs Spuren zwischen Schnelsen und dem Dreieck Hamburg-Nordwest ist erteilt. Das erklärte heute die Hamburger Wirtschaftsbehörde heute mit.
Christian Hinkelmann
Symbolbild: Autobahn in Hamburg
Symbolbild: Autobahn in Hamburg

Der Beschluss umfasst auch den Bau eines rund 560 Meter langen Autobahndeckels südlich der Anschlussstelle Schnelsen.

Der Ausbau auf Hamburger Gebiet ist Teil eines 65 Kilometer langen A7-Ausbauprogramms, das von Hamburg bis nach Bordesholm in Schleswig-Holstein reichen soll.

Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch: „Hamburg und Schleswig-Holstein treiben die Planungen zum Ausbau der A 7 in allen Abschnitten mit Hochdruck voran. Mit dem Planfeststellungsbeschluss für Schnelsen haben wir jetzt ein wichtiges Zwischenziel erreicht, das einen Baubeginn im nächsten Jahr möglich macht.“

Alle Informationen zum Planfeststellungsverfahren können Sie hier nachlesen.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der SPD zu 100 Prozent umgesetzt würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die SPD regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was, wenn die SPD die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und ihr Mobilitäts-Wahlprogramm zu 100 Prozent umsetzen könnte? Würde der Autoverkehr dann wieder beliebter? Hätten Radfahrende mehr Nachteile? Und was wäre mit dem HVV-Ausbau? Ein Gedankenexperiment.

Menschen steigen in Regionalexpress nach Schwerin im Hamburger Hauptbahnhof

Generalsanierung: So sollen die Ersatzbusse im Hamburger Raum fahren

173 Ersatzbusse auf 26 Linien: Die Deutsche Bahn plant während der Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin den größten Ersatzverkehr aller Zeiten. Auf diesen Strecken sollen die Busse im Hamburger Raum fahren und deswegen fahren sie nicht zum Hauptbahnhof.

S4-Sonderfahrt im Hamburger Hauptbahnhof

S4 in Hamburg: Planunterlagen müssen teilweise neu ausgelegt werden

Rückschlag für die zukünftige S-Bahnlinie S4 zwischen Hamburg und Bad Oldesloe. Nachdem NAHVERKEHR HAMBURG bereits Ende letzten Jahres erfuhr, dass Teile der Planungen verändert worden sind, gibt es jetzt Gewissheit: Die aktualisierten Pläne müssen noch einmal neu öffentlich ausgelegt werden. Was das bedeutet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert