Themenseite: U-Bahn Linie U4

Bauarbeiten für die U5 südlich der Haltestelle Sengemannstraße.

Kostenexplosion bei der U5 in Hamburg: Lohnt sich der Bau jetzt noch?

Der Bau der neuen U-Bahnlinie U5 in Hamburg verteuert sich massiv um mehr als eine Milliarde Euro. Damit wird die U5 zur teuersten Tunnellinie, die jemals in Hamburg gebaut wurde. Doch ein Ausstieg ist im Grunde keine Alternative. Bei einem Baustopp müsste die Stadt wohl ähnlich viel zahlen wie bei einem Weiterbau der kompletten Strecke – aus diesen Gründen.

Das "Trio der Innovationsfreude" verliert ein Mitglied: Hochbahn-Chef Henrik Falk (rechts) hier neben Verkehrswendesenator Anjes Tjarks und HVV-Chefin Anna-Theresa Korbutt beim ITS-Kongress im Oktober 2021.

Wochenrückblick: Hochbahn verliert Kopf und Schleswig-Holstein schäumt vor Wut

Außerdem: Deutschlandticketverkauf in SH beginnt mit absurder Bestellfrist, HVV will Tarifdschungel auch bei Einzelkarten lichten, Startdatum für Bahn-Strominseln in Schleswig-Holstein steht fest, bei der S-Bahn wird wieder viel gebaut und die U4 feiert Richtfest. Das war diese Woche im Hamburger Mobilitätssektor wichtig.

Der Rohbau für den neuen Tunnelbahnhof von U2 und U4 an der Horner Rennbahn steht bereits.

U-Bahn-Strecke wird ab Januar mehr als ein Jahr lang dicht gemacht

Pendlerinnen und Pendler müssten deutlich mehr Zeit einplanen. Nach Ersatzbus-Chaos im Oktober soll der provisorische Busverkehr dieses Mal besser laufen – dank spezieller Ampelschaltungen. Die Vollsperrung ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommt.