Sperrungen, Ersatzverkehr, weniger Züge: Sommerbaustellen bei der S-Bahn
S-Bahn plant in den kommenden Wochen mehrere Sperrungen im Netz. S21 unterbrochen, S3 teilweise nur im 60-Minuten-Takt. Wegen Corona wurden Baustellen aber verkürzt.
S-Bahn plant in den kommenden Wochen mehrere Sperrungen im Netz. S21 unterbrochen, S3 teilweise nur im 60-Minuten-Takt. Wegen Corona wurden Baustellen aber verkürzt.
Die alte Sternbrücke an der Stresemannstraße wird ab 2023 durch einen Neubau ersetzt – im Stil der bekannten Fehmarnsundbrücke. Die Bauarbeiten dauern vier Jahre. Wirbel um Infoveranstaltung heute Abend.
Das wird tausende Pendler hart treffen: Die S-Bahn-Strecke zwischen der Hamburger Innenstadt und Bergedorf wird ab Monatsende zwei Wochen lang unterbrochen. Im Sommer folgt eine dreiwöchige Sperrung.
Nach mehr als sechs Jahren Bauzeit sind die Bahnübergänge an der Hammer Straße Geschichte. Seit Dienstag rollt der Autoverkehr durch eine neue Unterführung.
Das wird eine der längsten U-Bahn-Sperrung seit Jahren: Voraussichtlich ab September 2020 will die Hochbahn die U3 in der Hamburger City 14 Monate lang komplett sperren. Das sind die Gründe.
Die U-Bahnlinie U3 fährt ab dem 9. September wieder durch den Bahnhof Landungsbrücken – allerdings bis Dezember ohne Halt. Grund sind Bauarbeiten.
Die Hochbahn baut ab dem kommenden Frühjahr die Haltestelle Mönckebergstraße barrierefrei aus. Dazu muss die U3 ein Jahr lang voll gesperrt werden. Wann das genau passieren wird, steht noch nicht fest.
Die Bauarbeiten am Lessingtunnel in Altona verzögern sich. Der S-Bahn-Verkehr zwischen Altona, Holstenstraße und Diebsteich bleibt vier Tage lang länger gesperrt als geplant. Pikant: Ersatzbusse gibt es dann nicht mehr.
Brückenkomplex „Lessingtunnel“ wird ab 27. Juni gesperrt: S-Bahnen verkehren in den Sommerferien nicht über Julius-Leber-Straße. Behinderungen für alle Verkehrsteilnehmer.
Seit drei Jahren planen die Stadt Hamburg und die Deutsche Bahn eine Reihe von Maßnahmen, damit der Betrieb stabiler wird. Doch bis heute ist der Plan nicht abgearbeitet.
HVV-Fahrgäste müssen in den nächsten Monaten auf der U3 und im Regionalverkehr mit Einschränkungen rechnen: An den Landungsbrücken und im Hauptbahnhof wird gebaut.
Fahrgäste auf der U-Bahnlinie U1 müssen im Sommer mit längeren Fahrzeiten rechnen. Die Hochbahn sperrt drei Haltestellen knapp drei Monate lang. Diese Stationen sind betroffen.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg