Ioki leidet unter Corona: Nur 40 Fahrgäste pro Tag in Billbrook
Gut ein Jahr nach dem Start des Shuttledienstes Ioki im Gewerbegebiet Billbrook sind die Fahrgastzahlen überschaubar. Schuld ist wohl Corona. Betreiber bezweifelt Aussagekraft.
Gut ein Jahr nach dem Start des Shuttledienstes Ioki im Gewerbegebiet Billbrook sind die Fahrgastzahlen überschaubar. Schuld ist wohl Corona. Betreiber bezweifelt Aussagekraft.
Der Shuttledienst MOIA wird wegen des Lockdowns seinen Betrieb in Hamburg ab Heiligabend komplett einstellen. So fährt der HVV an Weihnachten und Silvester.
Seit genau einer Woche ist der Jungfernstieg (weitgehend) autofrei, doch viele Autofahrer halten sich nicht daran. Die Stadt hat große Mühe, dagegen an zu kommen. Ein paar Lösungsvorschläge.
Am kommenden Montag starten die ersten Arbeiten für den verkehrsberuhigten Jungfernstieg. Die Sperrung für den privaten Autoverkehr erfolgt in zwei Stufen. Das ist geplant.
Wie intensiv werden die Diesel-Fahrverbote in Hamburg eigentlich kontrolliert und wie viele Verfahren wurden eingeleitet? Nachfrage bei der Polizei. Die Zahlen sind – zumindest in der Stresemannstraße – gering.
TU Hamburg präsentiert Umfrageergebnisse zur Nutzung des Switch-Systems im HVV. Bemerkenswert: Die Nähe zur nächstgelegenen Station ist ein entscheidender Faktor.
Der neue rot-grüne Senat macht bei der Realisierung einer autoarmen Innenstadt Tempo: Bereits in zwei Monaten soll der Jungfernstieg für den privaten Individualverkehr gesperrt werden. Das sind die Pläne.
Nach knapp zweimonatiger Pause sind die Shuttlebusse von Moia seit heute wieder regulär auf Hamburgs Straßen unterwegs. Das Bediengebiet wird gleichzeitig erweitert.
SPD und Grüne einigen sich in Koalitionsverhandlungen darauf, einzelne Straßen in der Innenstadt autoarm und sogar autofrei zu machen. Doch vorher stehen Diskussionen und Gutachten an.
Gefährliches Falschparken auf Radwegen und zu wenig Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern kostet seit heute deutlich mehr Geld. Ein Überblick.
ADFC fordert, dass Stresemannstraße unterhalb der neuen Sternbrücke schmaler wird als bisher – für breitere Fuß- und Radwege. Skizze aus der Verkehrsbehörde geht von mehr Spuren als heute aus.
Berlin prüft, 30 Straßen vorübergehend autofrei zu machen, um in Corona-Zeiten mehr Platz für spielenden Kinder zu schaffen. Die Verkehrsbehörde lehnt das ab – die GRÜNEN sind offenbar unzufrieden.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg