Themenseite: Bahnhof Ottensen

Die Bauarbeiten am S-Bahnhof Ottensen in Hamburg kommen nur langsam voran.

Wochenrückblick: S-Bahn testet neuen Bahnhof, Vay erprobt ferngesteuerte Autos

Außerdem: Geplante Bahnanbindung für Osdorf soll wohl verschoben werden, Studierende in SH bekommen Deutschland-Ticket-Upgrade, VHH macht E-Bus-Riesenbestellung und auf drei wichtigen Bahnstrecken im Hamburger Umland drohen in den nächsten Jahren monatelange Vollsperrungen. Diese Mobilitätsnews waren diese Woche in Hamburg wichtig.

Die Baustelle am künftigen S-Bahnhof Ottensen. Bis zur Eröffnung im Dezember ist hier noch eine Menge zu tun.

S-Bahnhof Ottensen: Noch sechs Monate bis zur Eröffnung

So weit ist der Bau an der neuen S-Bahn-Haltestelle in Ottensen inzwischen, das muss bis Dezember noch erledigt werden und auf diese Sperrungen müssen sich Fahrgäste in den nächsten Monaten einstellen. Ein Fotobericht.

Symbolbild: Bauarbeiten im Tunnel der Hamburger U-Bahn.

Ausblick 2022: Das verändert sich dieses Jahr bei U- und S-Bahn in Hamburg

Baugenehmigung für eine künftige S-Bahn nach Kaltenkirchen, offizieller Baustart der U5 und Tunnelbau in Horn: Beim Ausbau des U- und S-Bahn-Netzes in Hamburg stehen in diesem Jahr wichtige Entscheidungen, Baustarts und Inbetriebnahmen an. Ein Überblick, was genau passiert.

Nächtliche Baustelle am künftigen S-Bahnhof Ottensen.

So gehen die Bauarbeiten am neuen S-Bahnhof Ottensen jetzt weiter

Nach mehr als einem halben Jahr Stillstand gehen die Bauarbeiten am künftigen S-Bahnhof Ottensen weiter. So sieht der neue Zeitplan aus, diese Bauschritt sind in den kommenden Monaten geplant und mit diesen Behinderungen müssen Fahrgäste der Linien S1 und S11 rechnen.

Die seit Montag gesperrte Bahnrenfelder Straße: In diesem Brückenfundament soll der Haupteingang zum S-Bahnhof Ottensen entstehen.

Neuer S-Bahnhof Ottensen wird noch einmal teurer

Die Kosten für den neuen S-Bahnhof Ottensen sind noch einmal gestiegen. Statt der zuletzt veranschlagten 22 Millionen Euro soll die Station nun 27 Millionen kosten. Das sind die Gründe.