Themenseite: Verspätungen im HVV

Symbolbild: Stau mit PKW und Bussen am Gänsemarkt in Hamburg.

Wochenrückblick: Bus-Ausfälle nehmen drastisch zu und Radverkehr nimmt ab

Außerdem: DB macht wenig Hoffnung auf pünktlichere Züge im Norden, Hamburger Senat rechnet nicht mehr mit vollständig fertigem neuen Bahnhof Altona bis 2027, umstrittenes Verkehrsmittel legt weiter zu, viel Geld für die Busbeschleunigung wurde nicht investiert und die geplanten Bahn-Kürzungen im Hamburger Umland sind vielleicht nur ein PR-Bluff? Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Region.

Zwei Metrobusse der Linie 3 in Hamburg

Massenhaft Busausfälle und geänderte Pläne für die S4

Außerdem: Neue Probleme am Bahnhof Ottensen, Neuigkeiten zu ferngesteuerten Carsharing-Autos und Diskussion über selbstfahrende Hafenfähren. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Region.

Ein U-Bahn-Zug am Bahnhof Elbbrücken in Hamburg.

Wochenrückblick: Immer mehr U-Bahn-Verspätungen und E-Scooter-Rekord

Außerdem: Zeitplan für U4-Verlängerung im Hamburger Süden, neue Fahrgastzahlen von Moia, sieben Jahre Verzögerungen bei Radwegebau, Saudi-Arabien will autonome Shuttles in Hamburg mitfinanzieren und On-Demand-Fahrdienst im Umland steht vor dem Aus. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Region.

Fotomontage: S-Bahn am AKN-Haltepunkt Burgwedel in Hamburg

Wochenrückblick: S-Bahn-Verzug und Bus-Verspätungen in Hamburg

Außerdem: Moia legt bei Fahrgastzahlen kräftig zu, neue Ideen für Magnetschwebebahn und U-Bahn-Ringlinie, Ärger bei der Nordbahn und wichtiges Urteil für Taxifahrer. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Umland.

Fahrgäste warten auf eine S-Bahn im Hamburger Hauptbahnhof.

Diese Strafen muss die S-Bahn für ausgefallene Fahrten zahlen

Wenn eine S-Bahn-Fahrt in Hamburg ausfällt, muss die Bahn dafür Strafen zahlen. Auf diesen Linien sind Ausfälle am teuersten, auf diesen Verbindungen kommt die Bahn mit den niedrigsten Strafen davon und deswegen gelten ausgefallene Fahrten offiziell manchmal nur als verspätet.

Eine Regionalbahn auf Fehmarn

Personalnot im Norden: 1.228 Zugausfälle in einem Monat

NAHVERKEHR HAMBURG-Datenrecherche zeigt, dass im Juni täglich 41 Züge in Schleswig-Holstein ausgefallen sind – meist, weil nicht genug Personal da war. Eine Strecke stach dabei besonders negativ hervor. Das sind die Hintergründe und das sagen Bahn und Auftraggeber dazu.