Haltestelle Gerichtstraße in Altona wird zurückverlegt

Die im Zuge des Busbeschleunigungsprogramms verlegte Haltestelle Gerichtstraße in Altona wird zurückverlegt. Ab Ende Oktober sollen die Busse der Linien 15, 20, 25 und 183 wieder vor dem Amtsgericht halten.
Christian Hinkelmann
Busspur in Hamburg
Eine markierte Busspur in Hamburg

Das berichtet das Hamburger Abendblatt und beruft sich dabei auf die Senatsantwort auf eine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Arno Münster.

Die Haltestelle war im Sommer 2013 rund 350 Meter in Richtung Bahnhof Altona und damit hinter die Ampelkreuzung Max-Brauer-Alle/Gerichtstraße/Julius-Leber-Straße verlegt worden.

Anwohner liefen dagegen Sturm und kritisierten, dass sich die Erreichbarkeit des Gerichtsviertels mit der Verlegung der Haltestelle verschlechtert habe.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der LINKE zu 100 Prozent umgesetzt würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die LINKE regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was wäre, wenn die LINKE die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und die künftige Verkehrspolitik allein bestimmen könnte? Wäre der ÖPNV schon 2030 für alle kostenlos? Fährt eine Stadtbahn oder die U4 ins nördliche Wilhelmsburg? Und ist Tempo 30 dann überall die neue Regelgeschwindigkeit? Ein Gedankenexperiment.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert