Hamburger Hochbahn will AKN kaufen

Die Hamburger Hochbahn will offenbar die AKN kaufen. Das berichtet das Hamburger Abendblatt und beruft sich dabei auf einen Sprecher des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums.
Christian Hinkelmann
Zwei AKN-Triebwagen begegnen sich im Bahnhof Eidelstedt-Zentrum in Hamburg
Zwei AKN-Triebwagen begegnen sich im Bahnhof Eidelstedt-Zentrum in Hamburg

Demnach hat die Hochbahn dem Land ein entsprechendes Konzeptpapier vorgelegt, das nun geprüft wird. Die Pläne der Hochbahn sehen vor, die AKN in den nächsten zehn Jahren umzustrukturieren.  „Ich denke, dass wir voraussichtlich in wenigen Wochen Klarheit erhalten, ob wir diesen Weg gehen können“, sagte der Sprecher gegenüber der Zeitung.

Die Hamburger Hochbahn und die Wirtschaftsbehörde wollten sich laut Abendblatt bislang nicht zu dem Thema äußern.

Unklar ist, was ein Verkauf der AKN an die Hochbahn für die angedachte S-Bahn-Linie nach Kaltenkirchen bedeuten würde.

Die AKN gehört jeweils zur Hälfte den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein, wobei die Kieler Landesregierung seit Jahren über einen Verkauf diskutiert.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Heute kaum vorstellbar: Im Frühjahr 1976 wurde dieser Eisenbahnwaggon von einem Lastwagen auf einem schmalen Gleis über die Kreuzung Barnerstraße/Bahrenfelder Straße mitten in Ottensen (bei der FABRIK) gezogen. (Foto: Rainer Dodt)

Als Güterzüge von Lastwagen mitten durch Ottensen gezogen wurden

Wer mit offenen Augen durch Ottensen und Bahrenfeld läuft, hat sie vielleicht schon mal gesehen: die vielen alten Gleisreste in Straßen und Industriehöfen. Was viele nicht wissen: Auf ihnen rollte noch bis 1981 eine Art Güterstraßenbahn. So sah der Betrieb damals aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert