Kiel-Gaarden hat ab heute wieder Bahn-Anschluss

Nach 32 Jahren fahren ab heute wieder regelmäßig Personenzüge auf einem Teilstück der Bahnstrecke Kiel-Schönberg.
Christian Hinkelmann
Sonderzug am Haltepunkt "Schulen am Langsee" in Kiel.
Ab Sonntag gibt es auf drei Regionalbahnstrecken im Norden einen neuen Betreiber - die alten roten Züge bleiben - vorerst.
Foto: Christian Hinkelmann

Heute Mittag wird der neu gebaute Haltepunkt “Kiel Schulen am Langsee” im Stadtteil Gaarden mit einer Sonderfahrt eröffnet (Abfahrt in Kiel Hbf um 12.16 Uhr).

Ab dem kommenden Montag soll dann täglich um 7.26 Uhr im Kieler Hauptbahnhof ein Zug Richtung Gaarden abfahren. Er ist hauptsächlich für den Schülertransport gedacht, aber auch für andere Fahrgäste freigegeben. Weitere Fahrten sind erst einmal nicht geplant.

Die Reaktivierung des Personenverkehrs bis Gaarden ist ein erster Schritt zur Wiederinbetriebnahme der gesamten rund 24 Kilometer langen Bahnstrecke bis zum Schönberger Strand.

Die Vorentwurfsplanung hierfür ist bereits fertig. “Gegenwärtig laufen die Abstimmungen mit den an der Strecke liegenden Kommunen”, so Dennis Fiedel, Sprecher der zuständigen Landesweiten Verkehrsservicegesellschaft (LVS) zu NahverkehrHAMBURG.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein Fahrzeug des On-Demand-Shuttledienstes HVV-hop vor der Hamburger Verkerhsbehörde.

HVV hop verdoppelt Fahrpreise – aber nur in Hamburg

On-Demand-Shuttledienst hat seine Preise in der Hansestadt zu Jahresbeginn ohne große Ankündigung verdoppelt. Das Angebot verursacht offenbar große Defizite bei jeder Fahrt. So begründen die Verantwortlichen den Preisanstieg und das müssen Fahrgäste wissen.

So werden die Vay-Carsharing-Fahrzeuge ferngesteuert zum Einstiegsort gefahren: Eine Telefahrerin hat viel mehr im Blick als hinter einem echten Steuer im Auto - behauptet zumindest das Unternehmen.

Ferngesteuerte Autos: Vorwürfe gegen Fahrdienst Vay

Ist der Telefahrdienst Vay, der derzeit mit einer Sondererlaubnis in Hamburg-Bergedorf erprobt wird, möglicherweise unsicher? Der Springer-Verlag berichtet von Vorfällen bei Testfahrten. Das Unternehmen und die Hamburger Verkehrsbehörde weisen die Vorwürfe entschieden zurück. Diese NAHVERKEHR HAMBURG-Fragen lassen sie aber unbeantwortet.

Weihnachtsstimmung und HVV-Busse am Hamburger Rathausmarkt.

Best of 2022: Das waren unsere beliebtesten Artikel des Jahres

Dorf-U-Bahn, Radikalkur im HVV, Bahn-Stilllegung und Überlebenstraining am Straßenrand: Das waren die beliebtesten, meist diskutierten und am höchsten bewerteten Geschichten des Jahres über Mobilität in Hamburg. Stöbern Sie mit uns in den Highlight-Stories.

4 Antworten auf „Kiel-Gaarden hat ab heute wieder Bahn-Anschluss“

Fahrplan hin, Fahrplan her…
Es wird spannend sein, zu sehen, ob die entsprechenden Busse der KVG weiterhin aus allen Nähten platzen. Zumal diese später von Kiel Hbf./Hummelwiese abfahren. Mal sehen, ob die Schülerinnen/Schüler wegen einer Bahnverbindung 10 Min. früher aufstehen, um dann 30 Min. vor Schulbeginn am Ziel zu sein.

@Christian Schmidt: Da die Verbindung erst seit heute existiert und die erste Fahrt am Montag ist, kannst du nicht erwarten, dass sofort die Abfahrtspläne und Fahrplanauskünfte aktualisiert werden. Ich denke aber nicht, dass es allzu lange dauern wird. Allerspätestens aber zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember. 😉

In der fahrplanauskunft steckt der Zug aber noch nicht drinnen. Da gibt es keine Bahnhof “Kiel Schulen Am Langsee”, und auch im Abfahrtsplan fuer Kiel gibt es zwischen 7.21 Uhr und 7.42 Uhr keinen Zug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert