U1 wird in den Sommerferien für sechs Wochen gesperrt

Die U-Bahnlinie U1 wird in den Sommerferien für sechs Wochen zwischen Stephansplatz und Klosterstern gesperrt. Beide Stationen plus die dazwischen liegende Haltestelle Hallerstraße werden barrierefrei ausgebaut. Die Sperre dauert vom 16. Juli bis 26. August.
Christian Hinkelmann
Ein U-Bahn-Zug vom Typ DT4 verlässt die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt in Hamburg
Ein U-Bahn-Zug vom Typ DT4 verlässt die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt in Hamburg

Für den Zeitraum der Sperrung wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen Stephansplatz und Klosterstern umfasst laut Hochbahn die Erhöhung der Bahnsteige, die Installation von Orientierungshilfen für sehbehinderte Menschen und den Einbau von insgesamt drei Aufzügen. Kostenpunkt: drei Millionen Euro pro Station.

Am Stephansplatz werden aufgrund der Lage der Haltestelle unterhalb des Straßenraums zwei Aufzüge eingebaut. Ein Aufzug verbindet künftig den Bahnsteig mit der Schalterhalle, der zweite Aufzug führt von der Schalterhalle an die Oberfläche an der Ecke Esplanade/Colonnaden. Die Arbeiten dafür beginnen am 29. Juni 2015.

Am 1. Juli 2015 beginnt der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Haltestelle Klosterstern. Neben den Maßnahmen für Barrierefreiheit werden hier auch Sanierungsarbeiten in den Schalterhallen durchgeführt. Der Einbau des Aufzugs auf dem Bahnsteig wird in diesem Jahr vorbereitet. Während der zweiten Bauphase im Sommer 2016 wird der Aufzug dann eingebaut und an der Oberfläche in den Fußgängerbereich im Mündungsbereich E…

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert