Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Verkehrshistorischer Tag: HVV-Oldtimer fahren am Sonntag durch Hamburg

Einmal im Jahr holen die Verkehrsbetriebe im HVV ihre Oldtimer-Fahrzeuge aus dem Schuppen und lassen sie durch Hamburg fahren. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit.
Christian Hinkelmann
Ein historischer U-Bahnzug vom Typ T auf der Linie U3 vor der Elbphilharmonie in Hamburg
Ein historischer U-Bahnzug vom Typ T auf der Linie U3 vor der Elbphilharmonie in Hamburg

Er ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition in Hamburg: Der verkehrshistorische Tag.

Einmal im Jahr lassen die Verkehrsbetriebe im HVV ihre Oldtimer-Fahrzeuge gleichzeitig einen Tag lang quer durch Hamburg fahren. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Vereinen, die sich ehrenamtlich um den Erhalt der Schmuckstücke kümmern und den verkehrshistorischen Tag organisieren.

Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit. Zwischen 8.30 Uhr und 18.40 Uhr sind zahlreiche historische Züge, Busse und Schiffe unterwegs – darunter ein alter Schienenbus der AKN, ein alter S-Bahnzug der Baureihe 470, sowie drei U-Bahnzüge der Baureihen T und DT1 aus den Jahren 1912, 1920 und 1958.

Historische Busse und Dampf-Fähre aus dem Jahr 1876

Im Busverkehr werden unter anderem zwei Fahrzeuge der legendären Baureihe O 305 von Mercedes aus dem Jahr 1984 sowie eine historische „Bergziege“ eingesetzt. Zudem fährt auf der Alster der Alsterdampfer „St. Georg“ aus dem Jahr 1876. Das Schiff ist …

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Dauer-Leihräder, die im Abo erhältlich sind, werden in Hamburg immer beliebter - auch beim typischen Schmuddelwetter. (Foto: Martin Künsting)

Netflix auf zwei Rädern: Wie Fahrrad-Abos in Hamburg boomen

Abo statt Kauf: Immer mehr Hamburger nutzen Fahrräder im Langzeit-Abo. Hollandräder gibt es schon ab 15 Euro im Monat – inklusive Reparatur- und Austauschservice. Für wen sich solche Angebote lohnen und wo es die besten Preise gibt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert