Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Züge zwischen Hamburg und Bad Oldesloe werden verlängert

Wegen der steigenden Fahrgastzahlen werden die Regionalbahnen zwischen Hamburg und Bad Oldesloe verlängert. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember sollen die Züge mit fünf statt vier Doppelstockwagen fahren.
Christian Hinkelmann
Regionalbahn nach Bad Oldesloe im Winter am Bahnübergang Claudiusstraße in Hamburg
Regionalbahn nach Bad Oldesloe im Winter am Bahnübergang Claudiusstraße in Hamburg

Das geht aus einer Senatsantwort auf eine Anfrage des SPD-Verkehrsexperten Ole Thorben Buschhüter hervor (Drucksache 20/11775).

Bei den zusätzlichen Waggons handelt es sich laut Senat um ältere Wagen. Sie können vermutlich erst Laufe des Jahres 2016 durch neuere Fahrzeuge ersetzt werden, die jetzt noch zwischen Hamburg und Kiel fahren. Dort wiederum steht dann ein Ersatz durch neuartige Doppelstock-Elektrotriebwagen. Eigentlich sollte dieser Wechsel schon im kommenden Dezember stattfinden – verzögert sich aber wegen Fertigungsproblemen beim Hersteller Bombardier.

„Es ist ärgerlich, dass der Fahrzeughersteller die vereinbarten Liefertermine nicht einhält. Umso mehr ist es zu begrüßen, dass die Bahn eine Lösung gefunden hat, dennoch die Kapazität der Züge zu erhöhen“, so Buschhüter. Dass es sich dabei um ältere Doppelstockwagen handle, sei zwar nicht schön, aber allemal besser als auf sie zu verzichten.

Vorübergehend kommen 5-Wagen-Züge bereits während der Sommerferien zum Einsatz. Grund hierfür sind allerdings Bauarbeiten im Hauptbahnhof. Erneuert …

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Datenanalysen werden im ÖPNV immer wichtiger. Doch in Hamburg werden detaillierte Fahrgastzahlen bisher zurückgehalten.

Fahrgastzahlen im HVV: Warum die versprochenen Daten seit Monaten fehlen

Im vergangenen Frühjahr wollte die Stadt Hamburg detaillierte HVV-Fahrgastzahlen für einen Großteil der Linien veröffentlichen. Doch bis heute warten Pendler und Verkehrsexperten auf die Daten. Das sind die Gründe für die Verzögerung und so lange wird es bis zur Veröffentlichung noch dauern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert