Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Ab heute: Kostenloses Internet in Hamburger Bussen

Der Hamburger Busverkehr surft ab heute auf einer neuen Welle: Fahrgäste können jetzt auf zwei Buslinien der VHH kostenlos ins Internet gehen. Dafür wurden 25 Fahrzeuge mit WLAN-Routern ausgestattet. Grüne fordern Ausweitung auf Hochbahn und S-Bahn.
Christian Hinkelmann
Bus in Hamburg mit Gratis-WLAN
Ein Bus der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) mit kostenlosem WLAN für Fahrgäste

Lange wurde geplant und getestet – jetzt ist der Weg frei: Auf der Hamburger Metrobuslinie 3 (Schenefelder Platz – Kraftwerk Tiefstack) und der Schnellbuslinie 31 (Großer Burstah – Lauenburg ZOB) können Fahrgäste ab heute kostenlos im Internet surfen. Das Unternehmen VHH (ehemals VHHPVG) hat dafür 25 Busse mit entsprechender WLAN-Technik ausgerüstet (NahverkehrHAMBURG berichtete), die während der Fahrt für einen stabilen Netzempfang sorgen soll.

Allerdings: Auf der Linie M3 sind nicht alle, sondern nur zwölf Gelenkbusse der neusten Generation mit Internetzugängen ausgestattet. Sie sind mit entsprechenden Piktogrammen gekennzeichnet. Auf der Linie 31 verfügen dagegen alle eingesetzten Busse über Hotspots.

VHH-Chef Dr. Thomas Becker: „Während die Busfahrerinnen und Busfahrer ihre Fahrgäste sicher ans Ziel bringen, surfen Stammkunden und vielleicht auch zukünftige ‚Ex-Autofahrer‘ ganz entspannt im Internet.“.

Und so kommen die VHH-Kunden ins Internet: Einfach am Smartphone, Tablet oder Notebook ein verfügbares VHH-Netzwerk mit dazugehöriger Fahrzeugnummer auswählen. Nach einer einmaligen kostenlosen Registrierung beim Provider „Hotsplots“ kann man sich direkt ins Internet einloggen.

Die VHH will das Gratis-Internet in ihren Bussen ein halbes Jahr lang testen. Danach wird über eine Verlängerung, bzw. Ausweitung des Angebots entschieden.

Vorbild für die Hamburger Internet-Busse sind zahlreiche Verke…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Symbolbild: Blockierte Bushaltestelle in Hamburg.

Wo Falschparker Hamburgs Busverkehr ständig im Weg stehen

Tausende Male blockierten falsch geparkte Autos im Jahr 2023 Haltestellen und Busspuren. Exklusive Datenanalysen von NAHVERKEHR HAMBURG zeigen erstmals, welche Orte besonders betroffen sind – und einige der Hotspots überraschen. Welche Folgen hat das für Fahrgäste, und wie könnten die Probleme gelöst werden?

4 Antworten auf „Ab heute: Kostenloses Internet in Hamburger Bussen“

Das freut mich, das Ihr (in Hamburg) damit anfangt! Euch unterstellt nämlich keiner, das dies nicht mit Geld anderer Menschen passiert (bei Berlin wäre das so).

Perfekt!
Wenn die Busbeschleunigung versagt, dann kann man sich immerhin die Zeit im Internet vertreiben. Der VHH wird schon wissen, warum er das anbietet.
Ist aber auch gefährlich. So kann man jederzeit online nachlesen, wie stark die Buslinien trotz aller Versprechen verspätet sind.

Phantastisch!
Jetzt fehlt in Geofox nur noch die Einbindungen der aktuellen Verspätungen. Dann kann ich unterwegs erkennen, ob ich bei Staus und anderen Verspätungen meinen Anschluss noch bekomme.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert