FDP will U-Bahn nach Bergedorf, keine Stadtbahn und keinen Parkplatz-Abbau
Neue HVV-Bahnlinien, keine Straßenbahn, kein weiterer Abbau von Parkplätzen und Radverkehr eher in Nebenstraßen – das verspricht die Hamburger FDP zur Bürgerschaftswahl.
Neue HVV-Bahnlinien, keine Straßenbahn, kein weiterer Abbau von Parkplätzen und Radverkehr eher in Nebenstraßen – das verspricht die Hamburger FDP zur Bürgerschaftswahl.
Fahrgäste können ab dem kommenden Jahr flächendeckend an allen U- und S-Bahnhöfen in Hamburg kostenlos und durchgängig im Internet surfen – ohne mehrfache Anmeldung.
Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen mit U-Bahnen und Hochbahn-Bussen gefahren wie noch nie. Die Fahrgastzahlen sind um knapp 15 Millionen Menschen gestiegen. In diese Bereich will das Unternehmen jetzt kräftig investieren.
Ab sofort können HVV-Fahrgäste in allen Hochbahn-Bussen kostenlos im Internet surfen. Für diese Anwendungen reicht die WLAN-Geschwindigkeit in den 1.000 Bussen aus.
G20, Geistertunnel, fehlende Schienen unter Zügen und Falschparker auf Radstreifen: Diese Themen haben die NahverkehrHAMBURG-Leser 2017 am meisten geklickt.
HVV-Fahrgäste können ab sofort auf allen 25 Bahnhöfen der U-Bahnlinie U3 kostenlos im Internet surfen. Die Ausrüstung mit WLAN ist fertig. Jetzt folgt die U2.
Nach der Hochbahn hat auch die Hamburger S-Bahn mehrere Haltestellen im HVV mit kostenlosen Internetzugängen ausgerüstet. An diesen Stationen ist Surfen jetzt möglich.
HVV-Kunden können ab sofort an acht U-Bahnhöfen auf der Linie U3 kostenlos im Internet surfen. Bis Ende 2018 sollen alle U-Bahn-Stationen in Hamburg WLAN haben.
Nach ersten Tests an zwei Stationen will die Hochbahn bis Ende kommenden Jahres alle U-Bahnhöfe mit Gratis-WLAN ausrüsten. Im Juli gehen acht Haltestellen online.
Nach der ICE-Flotte fordert Bundesverkehrsminister Dobrindt auch kostenlose Internet-Zugänge in Regionalzügen. Bislang gibt es das im Hamburger Raum kaum.
Internet-Offensive bei der Hamburger Hochbahn: Bis Ende 2018 sollen alle Busse und U-Bahnhöfe mit kostenlosen WLAN-Hotspots ausgerüstet werden. Ziel sind junge Kunden.
Neue E-Busse, Millioneninvestitionen in Werkstätte und kürzere Fahrzeiten auf der Vorzeigelinie M3: Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein stehen vor einem heißen Herbst mit vielen Neuerungen.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg