Miriam Fehsenfeld, die Sprecherin der Metronom-Bahngesellschaft, redet nicht lange drumherum: „Die Sommermonate werden insbesondere für Pendler, Stamm-Fahrgäste und unsere Mitarbeiter zwischen Harburg und Lüneburg eine echte Geduldsprobe.“
Übermorgen, am Samstag, startet die Deutsche Bahn nämlich mit lang geplanten Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Hamburg, Lüneburg und Uelzen. Dreieinhalb Monate lang, bis Ende September, müssen deswegen etliche Metronom-Züge der Linien RE3 und RB31 ausfallen – und das ausgerechnet parallel zum 9-Euro-Ticket. Dazu kommt, dass die Bahngesellschaft noch immer mit Technik-Problemen an zwei neuen Fahrzeugen kämpft, was in den vergangenen Monaten für viele Verspätungen und Ausfälle gesorgt hatte.
Mit diesen Fahrplaneinschränkungen müssen Bahn-Pendlerinnen und -Pendler ab Samstag rechnen, diese Alternativen gibt es und so weit ist die Suche nach Lösungen für die Technik-Probleme an den neuen Metronom-Zügen.
Das 9-Euro-Ticket wird in den kommenden Monaten eh schon für vollere Züge rund um Hamburg sorgen, aber auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Uelzen wird es wegen der Bauarbeiten vermutlich extrem voll werden – vor allem an den Wochenenden. Damit rechnet zumindest Metronom-Sprecherin Miriam Fehsenfeld. „Wir können Ausflüglern nur raten, sich vorab genau zu informieren und die Strecke Hamburg-Uelzen, soweit möglich, zu umfahren. Das ist misslich, aber wir können es leider nicht ändern.“ Eine Verschiebung der Baumaßnahme seitens der DB Netz sei nicht möglich gewesen, so Fersenfeld.
Linie RB31 fällt fast komplett aus
Die Bauarbeiten und Ersatzfahrpläne auf der Strecke sind in mehrere Abschnitte unterteilt. Der erste dauert von übermorgen bis zum 15. Juli – also g…
Eine Antwort auf „Ab übermorgen: 75 Prozent weniger Metronom-Züge zwischen Uelzen und Hamburg“
Die Fahrradmitnahme wird zwischen Uelzen und Hamburg auf den Linien 3 und 31 allerdings ab Freitagnachmittag komplett eingestellt, nicht nur täglich ab 15 Uhr.