Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Erster neuer Nordbahn-Zug in Hamburg eingetroffen

Der erste fabrikneue Nordbahn-Triebzug für die Regionalstrecken von Hamburg nach Itzehoe und Wrist ist da. Gestern haben in Hamburg die Testfahrten begonnen. Ab Mitte Dezember sollen alle 15 bestellten Züge in Betrieb gehen und den Nahverkehr im Hamburger Raum deutlich aufwerten.
Christian Hinkelmann
Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg
Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Hamburgs Nahverkehr der Zukunft ist 107 Meter lang, 160 Km/h schnell, trägt einen grün-grau glänzenden Lack und steht seit dem vergangenen Wochenende in der Hansestadt. Am frühen Samstagmorgen nahm die Nordbahn den ersten von 15 fabrikneuen Triebwagen vom Typ FLIRT in Empfang.

In den kommenden Wochen sollen alle weiteren Züge Stück für Stück in Hamburg eintreffen. Das teilte die Nordbahn auf NahverkehrHAMBURG-Anfrage mit.

Gestern haben bereits die Test- und Schulungsfahrten des ersten ausgelieferten Triebwagens begonnen. Dafür hat der Neubau erst einmal nur eine eingeschränkte Zulassung der zuständigen Behörden und darf nur von Nordbahn- Mitarbeitern betreten werden. „Wir erwarten die Zulassung der Fahrzeuge zur Betriebsaufnahme“, so Unternehmenssprecherin Christiane Lage.

Und auch die neue Nordbahn-Werkstatt in Hamburg-Tiefstack, die künftige Heimat der 15 neuen Elektrotriebzüge, ist schon bald einsatzbereit. Voraussichtlich in der ersten Novemberhälfte soll dort der Betrieb aufgenommen werden – „abhängig von den noch ausstehenden behördlichen Genehmigungen“, so Lage.

Die neuen klimatisierten Nordbahn-Züge sollen ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember jeweils im Stundentakt – im Berufsverkehr sogar öfter – zwischen Hamburg und I…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgen

Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert