Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Erster reiner Elektrobus fährt seit heute offiziell in Hamburg

Hamburg ist heute offiziell ins Elektrobus-Zeitalter gestartet. Seit dem Vormittag fährt der erste rein batteriebetriebene E-Bus in der Metropolregion planmäßig durch das Treppenviertel von Blankenese. An Bord der Premierenfahrt: Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Die neue "Bergziege" ist so leise, dass sie mit einer Glocke auf sich aufmerksam machen muss.
Christian Hinkelmann
Elektrobus der VHH an Ladestation am Bahnhof Hamburg-Blankenese
Ein Elektrobus der VHH

Fast geräuschlos, nur mit einem leisen Summen, rollte er durch das Blankeneser Treppenviertel mit seinen steilen und engen Gassen. Kaum zu glauben: Dieser unscheinbare Kleinbus (7,40 Meter Länge, 12 Sitz- und 27 Stehplätze) ist im Hamburger Nahverkehr eine Revolution. Es ist der erste rein batteriebetriebene und damit vollständig emissionsfreie Elektrobus in der Hansestadt.

Seit heute fährt der innovative Neuling der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG(VHH) offiziell im Fahrgastverkehr als „Bergziege“ auf der Linie 48 in Blankenese. Am Vormittag fand bei einem Festakt am Blankeneser Bahnhof die offizielle Premierenfahrt mit Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz statt.

„In einer Stadt mit rund 1,8 Mio. Einwohnerinnen und Einwohnern sowie jährlich vielen Millionen Pendlern und Besuchern, dürfen wir nicht nachlassen neu zu planen und neu zu gestalten. Wir brauchen attraktive innovative Konzepte im öffentlichen Nahverkehr, die auf die Verkehrsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger eingehen und die dazu beitragen, dass Hamburg eine lebenswerte Metropole bleibt“, so Scholz in seiner Rede.

Der neuartige Elektro-Kleinbus stammt vom italienischen Hersteller Rampini aus der Nähe von Florenz, die elektrische Antriebstechnik kommt von Siemens. Das Fahrzeug hat fünf Litiumionen-Akkublöcke auf dem Dach, die den Bus mit einer Spannung von 650 Volt versorgen.

Die…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

4 Antworten auf „Erster reiner Elektrobus fährt seit heute offiziell in Hamburg“

Daß die Elektrobusse mit konkurrenzlos billigem Strom aus einem Holzgas-BHKW betrieben werden können, hat sich hoffentlich auch in Hamburg herumgesprochen. Tausendfach bewährt haben sich Anlagen mit einem Mitsubishi Industriemotor, der um die 400 kW Strom für die Busse und 800 kW Wärme fürs regionale Wärmnetz.
Näheres bitte bei mir erfragen
Agenda 21Initiative – Manfred Millmann 64711 Erbach/Odw Tel 0160 4566687

Der erste reine Elektrobus der Hansestadt ist das aber nicht: Von 1949 bis 1958 gab es in Harburg O-Busse – auch rein elektrisch und vor Ort emissionsfrei, diese teilweise als Doppeldecker mit deutlich größerer Kapazität. Einen weiteren elektrischen Busbetrieb gab es bereits vor hundert Jahren in Blankenese, das allerdings damals noch nicht zur Hansestadt gehörte. Von 1911 bis 1914 fuhr die „gleislose Bahn“ vom Blankeneser Bahnhof nach Marienhöhe.

Nur eine einfache Glasscheibe vor dem Ladeanschluss? Dann dürfte es ja wohl nicht lange dauern, bis die nachts von Idioten kaputtgeschlagen und das Bedienfeld beschädigt wird…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert