Regionalausschuss kippt Busbeschleunigungspläne

Die Busbeschleunigung im Mühlenkamp kommt anders als bisher geplant. Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat die bisherigen Pläne des Senats gestern Abend im Wesentlichen abgelehnt.
Christian Hinkelmann
Die umstrittene kleine Mittelinsel im Mühlenkamp wird jetzt wieder abgerissen
Die umstrittene kleine Mittelinsel im Mühlenkamp wird jetzt wieder abgerissen

Das teilte die Anwohnerinitiative „Unser Mühlenkamp“ mit.

Demnach wird die Bushaltestelle Gertigstraße nicht verlegt, sondern bleibt am bisherigen Standort bestehen. Außerdem wird die Gertigstraße doch nicht in eine Einbahnstraße umgewandelt.

Gleichzeitig hat die Bezirkskoalition aus SPD und FDP beschlossen, dass ein Abbiegen vom Mühlenkamp aus Richtung Norden in die Gertigstraße künftig nicht mehr möglich sein wird, um zusätzlichen Platz für den stark behindern Busverkehr zu schaffen.

Außerdem soll die Einbahnstraßenregelung in der Preystraße umgedreht und die Metrobuslinie M15 langfristig von der Alsterchaussee bis nach Barmbek verlängert werden.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der CDU zu 100 Prozent umgesetzt werden würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die CDU regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was wäre, wenn die CDU die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und die künftige Verkehrspolitik allein bestimmen könnte? Erlebt das Auto dann einen neuen Boom? Würde der Radwegeausbau verlangsamt? Und gäbe es dann bei U- und S-Bahn bald keine Fahrerinnen und Fahrer mehr? Ein Gedankenexperiment.

Eine Digital-S-Bahn im Oktober 2021 im Bahnhof Bergedorf.

In diesen Schritten wird Hamburgs S-Bahn digital

Gesamte Hamburger S-Bahn-Flotte soll umgebaut werden, neue Züge kommen deswegen später. Diese Vorteile bringt das Projekt, in diesen Stufen soll es realisiert werden und damit droht Hamburg seinen Nachbarländern.

Eine Antwort auf „Regionalausschuss kippt Busbeschleunigungspläne“

bevor die ständigen Debatten weiter gehen und ständig mal umgebaut werden soll und mal eben nicht-zieht doch den Bau einer Busspur zur Beschleunigung der Metrobusline 23 vor die steht auf der Rennbahnstraße ständig im Stau und es würde den Buslinien 213/160/260 auch noch zu Gute kommen –

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert