Stadtbahn steht auf dem Jungfernstieg

Zum ersten Mal seit über 40 Jahren wird in Hamburg wieder eine Stadtbahn stehen - mitten auf dem Jungfernstieg. Der autofreie Sonntag macht's möglich.
Christian Hinkelmann
Stadtbahn aus Bremen in 2010 zur Ausstellung in Hamburg
Eine Stadtbahn aus Bremen im Juni 2010 als Ausstellungsstück auf dem Jungfernstieg in Hamburg
Foto: Bahn-Bus-Bilder.de

Im Rahmen des autofreien Sonntags wird am 20.6 eine Stadtbahn nach Hamburg kommen. Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) will einen modernen Wagen aus Bremen auf dem Jungfernstieg ausstellen.

Damit haben alle Hamburger endlich die Möglichkeit, die geplante Stadtbahn in Hamburg hautnah zu erleben und anzufassen – und es wird erstmals für jeden Hamburger direkt ersichtlich, wie sich Stadtbahnen in den letzten Jahrzehnten von der alten „Rumpelbahn“ zu einem modernen Verkehrsmittel entwickelt haben.

Bahn, Bremen, HVV, Hamburg, Jungfernstieg, Nahverkehr, Sommer, Stadtbahn, Straßenbahn, Tram, Tramway, Umweltverbund, Zug, ÖPNV, Öffentlicher Nahverkehr
Eine Stadtbahn aus Bremen im Juni 2010 als Ausstellungsstück auf dem Jungfernstieg in Hamburg Bahn-Bus-Bilder.de

[media-credi…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein Batteriebus der Hochbahn in Hamburg.

Elektrobusse: Hamburg überholt Berlin deutlich

Hamburger E-Flotte ist inzwischen deutlich größer als in der Hauptstadt. Aber: Der Ausbau kam im vergangenen Jahr langsamer voran als geplant. Das Jahresziel wurde um ein knappes Drittel verfehlt. Das sind die aktuellen Zahlen und deswegen wurde die Dieselflotte der VHH in 2022 nicht kleiner.

Für den Bau dieser Wagenhalle muss das Gelände neben der U1 an der Feuerberstraße großflächig abgesenkt werden.

Fotoreport: So weit sind die Bauarbeiten für Hamburgs neue U5

Seit neun Monaten laufen die Vorarbeiten für die neue U-Bahnlinie 5 zwischen der City Nord und Bramfeld. Was wurde bis jetzt geschafft? Wie weit sind die Arbeiten inzwischen? Und was steht in den nächsten Monaten an? Wir waren entlang dem künftigen U-Bahn-Verlauf unterwegs.

Vier zusätzliche Bahnsteigtreppen am Hamburger Hauptbahnhof sind bereits montiert - die fünfte fehlt - und zwar noch viele Monate lang.

Treppen-Posse am Hamburger Hauptbahnhof geht weiter

Seit zwei Jahren baut die Deutsche Bahn an fünf zusätzlichen Bahnsteigtreppen, um den überfüllten Hauptbahnhof zu entlasten. Doch das Projekt wird einfach nicht fertig. Jetzt wurde bekannt, dass sich der Bau weiter verzögert. Das ist der aktuelle Zeitplan, das sind die Gründe und so reagiert die Verkehrsbehörde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.