Stadtbahn steht auf dem Jungfernstieg

Zum ersten Mal seit über 40 Jahren wird in Hamburg wieder eine Stadtbahn stehen - mitten auf dem Jungfernstieg. Der autofreie Sonntag macht's möglich.
Christian Hinkelmann
Stadtbahn aus Bremen in 2010 zur Ausstellung in Hamburg
Eine Stadtbahn aus Bremen im Juni 2010 als Ausstellungsstück auf dem Jungfernstieg in Hamburg

Im Rahmen des autofreien Sonntags wird am 20.6 eine Stadtbahn nach Hamburg kommen. Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) will einen modernen Wagen aus Bremen auf dem Jungfernstieg ausstellen.

Damit haben alle Hamburger endlich die Möglichkeit, die geplante Stadtbahn in Hamburg hautnah zu erleben und anzufassen – und es wird erstmals für jeden Hamburger direkt ersichtlich, wie sich Stadtbahnen in den letzten Jahrzehnten von der alten „Rumpelbahn“ zu einem modernen Verkehrsmittel entwickelt haben.

Bahn, Bremen, HVV, Hamburg, Jungfernstieg, Nahverkehr, Sommer, Stadtbahn, Straßenbahn, Tram, Tramway, Umweltverbund, Zug, ÖPNV, Öffentlicher Nahverkehr
[/media-credit] Eine Stadtbahn aus Bremen im Juni 2010 als Ausstellungsstück auf dem Jungfernstieg in Hamburg

[media-credit name=“Bahn-Bus-Bilder.de“ align=“alignnone“ width=“730″]Bahn, Bremen, HVV, Hamburg, Jungfernstieg, Nahverkehr, Sommer, Stadtbahn, Straßenbahn, Tram, Tramway, Umweltverbund, Zug, ÖPNV, Ã…</p srcset=

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der SPD zu 100 Prozent umgesetzt würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die SPD regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was, wenn die SPD die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und ihr Mobilitäts-Wahlprogramm zu 100 Prozent umsetzen könnte? Würde der Autoverkehr dann wieder beliebter? Hätten Radfahrende mehr Nachteile? Und was wäre mit dem HVV-Ausbau? Ein Gedankenexperiment.

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der Grünen zu 100 Prozent umgesetzt würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die Grünen regieren

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was wäre, wenn die Grünen die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnen und die künftige Verkehrspolitik allein bestimmen könnten? Wird Hamburg dann autofrei? Erlebt die Straßenbahn ein Comeback? Und was für Auswirkungen hätte das auf die Parkpreise? Ein Gedankenexperiment.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert