Seit heute wird im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms die Haltestelle Gärtnerstraße (M5, M20, M25) umgebaut.
Dabei wird die Haltestelleninsel in Fahrtrichtung stadteinwärts vor die Kreuzung Gärtnerstraße/Hoheluftchaussee verlegt. Vorteil: Die neue Insel kann von allen drei Metrobuslinien gemeinsam genutzt werden. Damit verkürzen sich die Umsteigewege für Fahrgäste deutlich. Die bisherige separate M20/25-Haltestelle in der Gärtnerstraße (Fahrtrichtung Altona) wird überflüssig und entfällt.
Außerdem werden die Ampeln an der Kreuzung Gärtnerstraße/Hoheluftchaussee/Breitenfelder Straße so umgebaut, dass die Busse in Zukunft bevorzugt Grün bekommen.
Laut Wirtschaftsbehörde starten die Bauarbeiten heute erst einmal mit Asphaltfräsen in der Hoheluftchaussee zwischen Troplowitzstraße und Gärtnerstraße.
Bis zur Winterpause wird dann an den Fahrbahnen in Richtung stadteinwärts gebaut und die neue Haltestelleninsel errichtet. Im kommenden Jahr steht die Grundüberholung der Fahrbahnen in Richtung stadtauswärts an.
Autofahrer müssen während der Bauarbeiten mit Behinderungen rechnen. Die Hoheluftchaussee soll zwar während der Bauarbeiten durchgehend zweispurig bleiben, allerdings wird das Linksabbiegen in die Breitenfelder Straße und in die Troplowitzstraße vorübergehend verboten.
Nach Angaben der Wirtschaftsbehörde sollen die Bauarbeiten bis zum kommenden Mai/Juni dauern.