Stopp der Stadtbahn-Planungen ist ein Fehler

Erstmals seit der Bürgerschaftswahl haben sich Hamburgs Grüne nennenswert zum aktuellen Verlauf der Stadtbahnplanungen geäußert.
Christian Hinkelmann
Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn in Steilshoop in Hamburg
Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn in Steilshoop in Hamburg
Foto: Hochbahn

Auf der GAL-Website kritisiert der Verkehrspolitische Sprecher der Partei, Till Steffen, den bevorstehenden Stopp des laufenden Planfeststellungsverfahrens.
Demnach sei das Verfahren bereits so weit fortgeschritten und durchfinanziert, dass ein Abbruch zum jetzigen Zeitpunkt keine Einsparungen ermögliche.
Steffen plädiert dafür, das Verfahren abzuschließen um ein Baurecht für die Zukunft zu erwirken.

Akku-Tram, Bahn, Frankreich, Nahverkehr, Nice, Nizza, Oberleitungsfrei, Place Masséna, Rasengleis, Sommer, Stadtbahn, Straßenbahn, Tram, Tramway, Umweltverbund, Zug, ÖPNV, Öffentlicher Nahverkehr
Straßenbahn in Nizza (Frankreich) an der Place Masséna auf Rasengleis Christian Hinkelmann

Die GAL-Fraktion ist sich sicher, dass die Diskussion…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein Metronom-Zug am Bahnhof Hamburg-Harburg.

Ausfall: 50 Prozent weniger Züge im Berufsverkehr über die Elbe

Bahngesellschaften streichen Regio-Fahrpläne zwischen Harburg und Hamburg-Hauptbahnhof ab heute massiv zusammen – ein Jahr lang. Diese Fahrten im Berufsverkehr fallen weg. Das sind die Alternativen, deswegen sind sie nicht gut und so hätten sie besser sein können.

Eines der ITS-Ankerprojekte der Stadt für den ITS-Weltkongress im vergangenen Jahr: HEAT unter Leitung der Hochbahn.

Neue Hochbahn-Tochter soll Mobilität noch digitaler machen

Fast neun Monate nach dem ITS-Weltkongress in Hamburg stellt die Hansestadt die Weichen für noch mehr Digitalisierung in der Mobilität: Dafür gründet die Hochbahn zum 1. Juli eine Tochtergesellschaft mit Namen New Mobility Solutions Hamburg GmbH. 

Die Baustelle am künftigen S-Bahnhof Ottensen. Bis zur Eröffnung im Dezember ist hier noch eine Menge zu tun.

S-Bahnhof Ottensen: Noch sechs Monate bis zur Eröffnung

So weit ist der Bau an der neuen S-Bahn-Haltestelle in Ottensen inzwischen, das muss bis Dezember noch erledigt werden und auf diese Sperrungen müssen sich Fahrgäste in den nächsten Monaten einstellen. Ein Fotobericht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert