„Wir lassen uns nicht mehr vertrösten. Seit Jahrzehnten versprechen uns Spitzenpolitiker einen Schienenanschluss für in Bramfeld und Steilshoop – bis heute ist nichts passiert. Das machen wir nicht mehr mit!“
Harry Schaub, Sprecher der neu gegründeten Volksinitiative „Stadtbahn JA“ kommt bei klirrend kalten Temperaturen mitten auf dem Bramfelder Dorfplatz vor zahlreichen Kamerateams so richtig in Fahrt.
„Wir Bramfelder und Steilshooper Bürger waren noch nie so nah dran an unserem gemeinsamen Ziel. Und ich verspreche Ihnen hier und heute: Wir werden uns diese Schienen-Anbindung nicht mehr nehmen lassen. Wenn es sein muss, gehen wir so lange auf die Straße, bis der Senat die Stadtbahn baut“, diktiert der 77-jährige den Journalisten in die Blöcke und eröffnet damit zeitgleich die offizielle Unterschriftensammlung für die Volksinitiative.
Bis zum nächsten Sommer wollen hunderte Helfer und Geschäftsleute mindestens 10.000 Unterschriften für die geplante Stadtbahn sammeln. Die Zeichen stehen gut: Schon in den ersten Minuten gehen die frisch gedruckten Unterschriftenlisten vor einem extra eingerichteten Info-Pavillon weg wie warme Semmeln – die Fernsehkameras halten drauf.
Mit Hinblick auf die Stadtbahngegner in Winterhude betonte Schaub, dass es ihm bei seiner Volksinitiative vor allem um eine Versachlichung der Stadtbahn-Debatte gehe. „Wir diskutieren nicht um irgendwelche Ideologien, sondern…