Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Bahn in Schleswig-Holstein testet WLAN – Start zum Jahresende

Bahnfahrer in Schleswig-Holstein sollen schon bald kostenlos im Internet surfen können. Das Land will die Regionalzüge Stück für Stück mit Hotspots ausrüsten. Den Anfang machen die Züge zwischen Hamburg und Westerland. Außerdem führt die Bahn laut Zeitungsbericht derzeit "heimliche Tests" auf mehreren Strecken durch.
Christian Hinkelmann
Bus in Hamburg mit Gratis-WLAN
Ein Bus der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) mit kostenlosem WLAN für Fahrgäste

E-Mails checken, Nachrichtenportale lesen oder die Tagesschau in 100 Sekunden sehen: Für Bahnfahrer in Schleswig-Holstein soll das in Zukunft während der Fahrt kostenlos möglich sein. Das Land will in den kommenden Jahren viele Züge mit Gratis-WLAN ausrüsten. Das schreiben die Lübecker Nachrichten

Den Anfang macht die Strecke Hamburg – Westerland. Dort kann schon ab Dezember gratis gesurft werden.

Hintergrund ist, dass die Deutsche Bahn zum Jahresende den Regionalverkehr Richtung Sylt von der Nord-Ostsee-Bahn übernimmt. In dem neuen Verkehrsvertrag war Gratis-WLAN eine Bedingung des Landes.

Spätestens Ende 2018 sollen dem Zeitungsbericht zufolge auch Bahn-Pendler zwischen Hamburg und Lübeck kostenlos ins Netz kommen. Im Zuge der anstehenden Neuausschreibung des Regionalverkehrs im Lübecker Raum will das Land auch hier WLAN-Adapter zur Bedingung machen.

Außerdem macht die Deutsche Bahn laut Zeitung derzeit „heimliche“ Testfahrten für WLAN in einem Triebwagen vom Typ LINT. Auftraggeber ist der landesweite Verkehrsverbund NAH.SH.

„Wir halten es für überaus sinnvoll, Nahverkehrszüge mit WLAN auszustatten“, so Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) in den Lübecker Nachrichten.

Das Problem: Nach Angaben der Zeitung ist die spezielle Hotspot-Technik in Zügen teuer. Die Kosten konkurrieren daher mit anderen Angebotsverbesserungen.

In Norddeutschlan…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So könnte die neue S-Bahn-Haltestelle des Verbindungsbahnentlastungstunnels am Hamburger Hauptbahnhof aussehen.

Lässt der Bund den Verbindungsbahnentlastungstunnel fallen?

Die Anzeichen verdichten sich, dass Stadt, Bund und Bahn möglicherweise nach günstigeren Alternativen zum geplanten S-Bahn-Tunnel suchen könnten, um die Verkehrsprobleme im Schienenknoten Hamburg zu lösen. Zumindest hat das Projekt Verspätung.

Ein StadtRAD an einer Mietstation in Hamburg-Eimsbüttel

Rekorde in anderen Städten – warum das Stadtrad in Hamburg schwächelt

Die Nutzung des Stadtrads in Hamburg hat sich seit 2016 halbiert, während andere Städte Rekorde mit ihren Fahrradverleihsystemen feiern. Viele Räder in Hamburg waren nicht einsatzbereit. Doch 1,2 Millionen Euro für Modernisierungen sollen das Stadtrad jetzt retten – zeigen sich schon Erfolge?

2 Antworten auf „Bahn in Schleswig-Holstein testet WLAN – Start zum Jahresende“

Wenn DB Regio die Marschbahnstrecke übernimmt konzentrieren die sich hoffentlich erst mal auf die Hauptbaustelle Pünktlichkeit, die schwächelnde BR245, die unterwegs ab und zu mal außerplanmäßig „verpusten“ muss (das gab’s nicht mal zu seligen V200/01er-Zeiten) und nicht auf Nebenkriegsschauplätze.
Interessant daß man ausgerechnet an der Westküste starten will wo einige Provider eher schwach aufgestellt sind und wo einen schon mal die Dänen ins Netz hauen.
Ich hätte ja mit Hamburg Lübeck/Kiel angefangen aber wenn nah.sh das so meint …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert