Bund lässt Frist für weitere Gespräche zur S4 verstreichen

Die Planungen für die S4 nach Bad Oldesloe stocken weiter. Der Bund hat noch immer keinen Termin für weitere Finanzierungsgespräche mit Hamburg und Schleswig-Holstein angesetzt.
Christian Hinkelmann
S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein
S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Nach Informationen von NahverkehrHAMBURG hatte das Bundesverkehrsministerium den beiden Ländern eigentlich fest zugesagt, bis Mitte letzter Woche zumindest einen Terminvorschlag vorzulegen. Doch der Bund ließ die Frist verstreichen. Bis gestern Nachmittag gab es kein Signal aus Berlin.

Gründe dafür wurden dem Verkehrsministerium in Kiel bislang nicht genannt, teilte Ministeriumssprecher Harald Haase auf Anfrage mit, obwohl sich das Land Schleswig-Holstein seit März intensiv um einen Gesprächstermin bemühe.

Unterdessen wächst auch in Hamburg der Druck auf den Bund: In einer beispiellosen großen Koalition forderten die Fraktionen von SPD, CDU, GAL, LINKEN und FPD den Senat vor wenigen Tagen auf, „mit Nachdruck auf den nächsten Gesprächstermin“ mit dem Bund zu drängen. Nächste Woche will die Bürgerschaft darüber entscheiden.

Außerdem fordern die Fraktionen, dass die Vorentwurfsplanung für die S4 möglichst bald begonnen wird.

Bis es soweit ist, könnte es allerdings noch etwas dauern, bremst das Kieler Verkehrsministerium die Erwartungen. Schleswig-Holstein werde erst Geld für die 2,5 Millionen Eu…

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Eine Digital-S-Bahn im Oktober 2021 im Bahnhof Bergedorf.

In diesen Schritten wird Hamburgs S-Bahn digital

Gesamte Hamburger S-Bahn-Flotte soll umgebaut werden, neue Züge kommen deswegen später. Diese Vorteile bringt das Projekt, in diesen Stufen soll es realisiert werden und damit droht Hamburg seinen Nachbarländern.

Menschen steigen in Regionalexpress nach Schwerin im Hamburger Hauptbahnhof

Generalsanierung: So sollen die Ersatzbusse im Hamburger Raum fahren

173 Ersatzbusse auf 26 Linien: Die Deutsche Bahn plant während der Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin den größten Ersatzverkehr aller Zeiten. Auf diesen Strecken sollen die Busse im Hamburger Raum fahren und deswegen fahren sie nicht zum Hauptbahnhof.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert