Bahnübergang Hammer Straße beseitigt – Unterführung freigegeben
Nach mehr als sechs Jahren Bauzeit sind die Bahnübergänge an der Hammer Straße Geschichte. Seit Dienstag rollt der Autoverkehr durch eine neue Unterführung.
Nach mehr als sechs Jahren Bauzeit sind die Bahnübergänge an der Hammer Straße Geschichte. Seit Dienstag rollt der Autoverkehr durch eine neue Unterführung.
In Hamburg gibt es immer mehr zugelassene PKW. Würde man alle Autos hintereinander aufreihen, würde die Fahrzeugschlange von der Hansestadt bis Irak reichen.
Hamburgs Grüne wollen im anstehenden Bürgerschafts-Wahlkampf eine weitgehend autofreie Innenstadt fordern. Die Zeichen dafür stehen möglicherweise günstig.
Seit gestern ist sie offiziell eröffnet: Die neue temporäre Fußgängerzone im Schatten des Hamburger Rathauses. Statt zugeparkter Straßenränder menschelt es dort jetzt.
100 Tage nach seinem Start in Hamburg hat der Ridesharing-Dienst Moia Bilanz gezogen: Bislang wurden 340.000 Buchungen abgewickelt – rein rechnerisch also rund 3.400 täglich.
Ab sofort fährt der US-Fahrdienst Uber auch in Hamburg. Wir haben die Preise verglichen: So schlägt sich Uber im Vergleich zu Moia, Clevershuttle, Free Now, dem HVV und klassischen Taxis.
Autofahrer in Hamburg haben laut einer neuen Studie im Jahr 2018 genauso lange im Stau gestanden wie im Jahr zuvor – obwohl die Hamburger immer mehr Autos besitzen.
Der alte Elbtunnel in Hamburg ist ab sofort autofrei. Zum Abschied kamen am vergangenen Freitag noch einmal zahlreiche Autofans. Es gab wehmütige Momente. Video hier.
Seit einem halben Jahr versucht Hamburg, den Verkehrsfluss mit einem Maßnahmenpaket zu verbessern. HVV und Radverkehr spielen dabei aber nur eine Nebenrolle.
Der Sammeltaxidienst der Deutschen Bahn, Clevershuttle, darf weiter mit 50 Wagen in Hamburg fahren. Das Verwaltungsgericht hat den Eilantrag eines Taxiunternehmers abgewiesen.
Der VW-Shuttledienst Moia muss sein Wachstum in Hamburg drosseln. Das hat ein Gericht nach Klage eines Taxibetreibers entschieden. Inzwischen gibt es erste Nutzungszahlen.
Der Start des Sammeltaxi-Anbieters MOIA gestern in Hamburg wäre fast in letzter Sekunde verhindert worden. Grund war ein Gerichtsbeschluss.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg