Themenseite: S-Bahn Linie S21

S-Bahn und AKN nebeneinander im Umsteigebahnhof Eidelstedt in Hamburg

S-Bahn Kaltenkirchen: Planfeststellungsverfahren startet im April

Der geplante Umbau der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen in eine S-Bahnlinie steht vor der nächsten großen Stufe: Im kommenden Monat soll das Planfeststellungsverfahren starten. Das ist bis zu sechs Monate später als ursprünglich angepeilt. Der Grund dafür war ein fehlendes Umweltgutachten.

S-Bahnen am Hamburger Hauptbahnhof

S-Bahnen warten am Hauptbahnhof nicht mehr aufeinander

Die Hamburger S-Bahnen warten bei Verspätungen am Hauptbahnhof nicht mehr grundsätzlich aufeinander. “Im Falle von Unregelmäßigkeiten im S-Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof sind die Örtlichen Aufsichten angehalten, den S-Bahnverkehr schneller abzufertigen, um so die Verspätungen abzubauen. In diesem Fall entfällt beispielsweise die Anschlusssicherung der Linie S1 und S21.”

Hamburger S-Bahn am Fernsehturm

Diese S-Bahn-Strecken will die Handelskammer bauen

Vergangene Woche hatte die Handelskammer zahlreiche Vorschläge für einen Ausbau des U- und S-Bahnnetzes in Hamburg vorgelegt. Viele waren erwartbar – einige kommen überraschend und wurden bisher kaum beachtet. NahverkehrHAMBURG zeigt, wo die Handelskammer überall bis zu 244 Kilometer neue S-Bahn-Strecken bauen möchte.

Geplante U- und S-Bahnhaltestelle Elbbrücken mit Verbindungssteg

Vorplanung für neuen S-Bahnhof an den Elbbrücken ist fast fertig

Die Vorplanung für einen neuen S-Bahnhof an den Elbbrücken ist fast fertig und soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Das wurde gestern im Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft bekannt. Weitere Themen waren die Elektrifizierung der AKN und die Verlegung des Altonaer Bahnhofs.