Nanu? Was macht die Hamburger U-Bahn auf der Autobahn?
Hochbahn lässt 17 alte U-Bahn-Züge verschrotten. Übrig bleibt nur Metall-Konfetti. Hier Fotos von solchen Schredder-Aktionen sehen.
Hochbahn lässt 17 alte U-Bahn-Züge verschrotten. Übrig bleibt nur Metall-Konfetti. Hier Fotos von solchen Schredder-Aktionen sehen.
G20, Geistertunnel, fehlende Schienen unter Zügen und Falschparker auf Radstreifen: Diese Themen haben die NahverkehrHAMBURG-Leser 2017 am meisten geklickt.
Jahrzehntelang gehörten die alten silbernen U-Bahnen vom Typ DT3 auf der U3 zum Alltag. Doch seit Monatsbeginn sind sie plötzlich fast verschwunden. Dafür gibt es einen Grund.
Jahrzehntelang haben die silber-roten U-Bahnzüge vom Typ DT3 das Hamburger Stadtbild geprägt – jetzt hat die Verschrottung der meisten Bahnen begonnen. Fotos hier.
Hamburgs älteste U-Bahnbaureihe DT3 wird modernisiert und für weitere Einsatzjahre fit gemacht. Insgesamt zehn Fahrzeuge sollen im Rahmen des Projekts “DT3 Substanzverbesserung” ertüchtigt werden. Der Umbau beginnt noch in diesem Monat und soll bis November kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Wegen steigender Fahrgastzahlen vergrößert die Hochbahn ihre U-Bahn-Flotte. Das Unternehmen hat weitere 13 Züge vom Typ DT5 bestellt. Außerdem sollen offenbar mindestens zehn alte U-Bahnen aus den 70er Jahren modernisiert werden und länger im Einsatz bleiben als bisher geplant.
Hamburgs alten U-Bahnen der Baureihe DT3 bleiben möglicherweise deutlich länger im Einsatz als bisher geplant. Grund ist die um zwei Jahre verspätete Lieferung der neuen Baureihe DT5.
“Zurückbleiben bitte” – diese seit Jahrzehnten vertraute Ansage ist ab dem kommenden Montag in der Hamburger U-Bahn Geschichte. In Zukunft werden die Fahrgäste durch Pieptöne und neue rote Warnlampen vor den schließenden Türen gewarnt. Die bisherige Ansage wird damit überflüssig.
Wegen der stark steigenden Fahrgastzahlen überlegt die Hochbahn, einen Teil ihre alten U-Bahnen vom Typ DT3 eventuell erst einmal doch nicht zu verschrotten. Eigentlich sollten die mehr als 40 Jahre alten “Oldtimer” bis 2015 vollständig durch die neuste U-Generation vom Typ DT5 ersetzt werden.
Der Hamburger Senat hat erstmals offen gelegt, wann die zurzeit eingesetzten U- und S-Bahnen im HVV durch neue Fahrzeuge abgelöst werden. Demnach verschwinden die ältesten, und kaum noch im Einsatz befindlichen, U-Bahn-Wagen vom Typ DT2 (15 Züge) bis 2013 vollständig von den Schienen.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg