Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Themenseite: Bahnanschluss Osdorf und Lurup

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn am Winterhuder Markt in Hamburg

Neue Diskussion um Stadtbahn in Hamburg

CDU und Grüne haben mit ihrem Vorschlag, per Volksabstimmung über eine Stadtbahn entscheiden zu lassen, eine neue Diskussionsrunde um das Verkehrsmittel eingeläutet. Auch HVV und Hochbahn sind laut Hamburger Abendblatt nicht grundsätzlich verschlossen.

Menschen drängen am S-Bahnhof Stellingen in Hamburg in eine S-Bahn der Linie S21

„S-Bahn zu den Volkspark-Arenen ist wirtschaftlich unvernünftig“

Verkehrssenator Horch im großen NahverkehrHAMBURG-Interview über mögliche S-Bahnstrecken zu den Volkspark-Arenen, nach Buchholz, Lüneburg, Uetersen, Glinde sowie Büchen. Und: Warum die U4 ab den Elbbrücken nicht mehr so schnell weitergebaut werden soll.

U-Bahnhof HafenCity Universität in Hamburg

CDU begrüßt U4-Eröffnung – Grüne sind verhalten

Hamburgs CDU hat die Eröffnung der neuen U-Bahnlinie U4 begrüßt. Mit der Bahn erhalte die HafenCity ein leistungsstarkes Verkehrsmittel, das schon jetzt Garant für die positive Weiterentwicklung des östlichen Quartiers sei, heißt es.

Bauarbeiten zur Busbeschleunigung in Hamburg mit einem Metrobus der Linie M5

Senat gibt neue Details zur Busbeschleunigung bekannt

Nach der jüngsten Oppositionskritik hat der Hamburger Senat neue Einzelheiten zur geplanten Busbeschleunigung bekannt gegeben. Auf der Metrobuslinie 3 sollen künftig längere Busse fahren und der Linienweg in der Innenstadt begradigt werden. Weitere Anregungen will sich Hamburg in der französischen Stadt Nantes holen.

Abgesenkte Kante: Eine Grundstückszufahrt verläuft mitten über die neue Bushaltestelle Alfred-Mahlau-Weg in Steilshoop

Schnellere Busse für Steilshoop und Osdorfer Born

Die SPD-Fraktion will den Busverkehr nach Steilshoop und Osdorfer Born beschleunigen und die Haltestellen modernisieren – als Ersatz für die gekippte Stadtbahn. Die Opposition spricht von einem reinen „Show-Antrag“.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

S-Bahn nach Winsen ist offenbar kaum realistisch

Die vom Landkreis Harburg angedachte S-Bahn nach Winsen und Tostedt bleibt wohl ein Wunschtraum. Für die Deutsche Bahn und das Land Niedersachsen ist das Projekt derzeit kein Thema. Aber der Landkreis Harburg will für seine Idee kämpfen.

Stau auf Hamburgs Straßen

Senat schafft aus Kostengründen autofreie Sonntage ab

Hamburg hat ein Luftproblem. Laut einer Studie der Umweltbehörde überschreitet die Stadt regelmäßig die Luftschadstoff-Grenzwerte der EU. Jetzt will die Regierung ein schnelles Maßnahmenpaket schnüren. Gleichzeitig werden die autofreien Sonntage abgeschafft.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn in der Kellinghusenstraße in Hamburg

SPD regiert – Stadtbahn verliert

Nach ihrem fulminanten Wahlsieg wird die Hamburger SPD die seit Jahrzehnten diskutierte Stadtbahn – mal wieder – aufs Abstellgleis schieben. Im Grunde entsorgt sie damit aber nur einen bereits klinisch toten Patienten. Die wirklichen Totengräber sitzen woanders – bei den Grünen.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn am S-Bahnhof Rübenkamp in Hamburg

Welche Verkehrs-Versprechen machen die Parteien?

Was versprechen die Hamburger Parteien im Verkehrsbereich? Welche Projekte befürworten sie – welche lehnen sie ab und welche verschweigen sie? NahverkehrHAMBURG hat die Wahlprogramme der großen Parteien analysiert und verrät, unter welcher Regierungskoalition der Nahverkehr die besten Chancen hätte.