Elf Fragen zur Bürgerschaftswahl 2015 von NahverkehrHAMBURG an die LINKE.
1. Wie steht die LINKE zur geplanten S-Bahn nach Kaltenkirchen und welche konkreten Ziele wollen Sie bis 2020 erreichen?
- Die LINKE setzt sich für die Förderung des ÖPNV in Hamburg und im Umland ein. Der Ausbau sowie eine Elektrifizierung der AKN/S 21 Eidelstedt-Kaltenkirchen gehören dazu.
2. Wie steht die LINKE zur geplanten S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4) und welche konkreten Ziele wollen Sie bis 2020 erreichen?
- Der Bau der S4 ist eine richtige, jahrzehntealte Forderung, die sowohl vom damaligen SPD-Senat als auch von den späteren CDU-geführten Senaten nicht ernsthaft vorangetrieben wurde. Die aktuellen Planungen haben aus Sicht der LINKEN einen gravierenden Makel: jetzt wird die S4 vor allen Dingen gefördert, um Platz für den Güterverkehr (Stichwort Fehmarn-Belt-Tunnel) zu schaffen. Da es anscheinend keine Möglichkeit gibt, den Ausbau der S4 in naher Zukunft ohne einen Anstieg des Güterverkehrs (und der Lärmbelastung) zu bekommen, unterstützt…
Hat Sie der Artikel weitergebracht?