Themenseite: Fehmarnbeltquerung

Intercity auf der Fehmarnsundbrücke

Verkehrswende? In zwei Wochen verliert Fehmarn seinen Bahnanschluss

Seit 117 Jahren fahren auf Fehmarn Eisenbahnen. In 14 Tagen ist damit Schluss. Dann wird die Strecke von Neustadt zur Insel stillgelegt. Erst in frühestens sieben Jahren gibt es Ersatz. Das sind die Hintergründe und so sieht die Zukunft des Fährbahnhofs Puttgarden aus.

Flugtaxi des Herstellers Volocopter.

Nach Bahn-Stilllegung: Mit dem Flugtaxi nach Timmendorfer Strand?

Wahrscheinlich im Jahr 2029 wird Timmendorfer Strand seinen direkten Bahnanschluss verlieren. Das Land will die Bahnlinie im Ort stilllegen und sucht derweil nach innovativen Alternativen. Diese Ideen wurden in einem Wettbewerb präsentiert und das sind die Gewinner.

Regionalexpress (Hamburg - Lübeck) in Hasselbrook

Mehr Züge im Raum Lübeck – und Busse nach Fehmarn

Schleswig-Holstein sucht einen neuen Betreiber für die Bahnstrecken im Raum Lübeck. Ab 2022 sollen mehr Züge nach Travemünde fahren. Fehmarn soll dagegen jahrelang nur noch per Bus erreichbar sein.

Symbolbild: Autobahn in Hamburg

Grüne im Norden kritisieren Bundesverkehrswegeplan

Zu viel Straße – zu wenig Schiene: Die Grünen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen halten den vor wenigen Wochen vorgelegten Bundesverkehrswegeplan für zu einseitig. In einem gemeinsamen Statement kritisieren die Länder-Fraktionen die Prioritätensetzung zugunsten des Straßenbaus, der knapp 50 Prozent aller Projekte im neuen Förderplan des Bundes ausmachen soll.

Symbolbild: Autobahn in Hamburg

Neuer Bundesverkehrswegeplan: Viel Auto – wenig Bahn

Deutliches Signal aus Berlin! Der Bund wird in den kommenden Jahren vermutlich rund 2,5 Milliarden Euro in den Autobahnausbau rund um Hamburg investieren – für den Ausbau wichtiger Schienenstrecken sieht Bundesverkehrsminister Dobrinth dagegen aktuell keinen Bedarf – darunter ein drittes Gleis zwischen Pinneberg und Elmshorn. Ein geplantes Extragleis für die S4 Richtung Ahrensburg wird derzeit nur als “potentieller Bedarf” eingestuft.

Bahnstrecke bei Puttgarden auf Fehmarn (Vogelfluglinie)

Möglicherweise monatelang keine Züge auf der Vogelfluglinie?

Während der Bauarbeiten an der geplanten Fehmarnbeltquerung werden auf der Vogelfluglinie zwischen Neustadt und Fehmarn möglicherweise monate- oder sogar jahrelang keine Züge fahren. Fahrgäste müssen in Busse umsteigen. Wann die Behinderungen beginnen, ist allerdings noch offen.