Themenseite: Fehmarnbeltquerung

Ein Lint-Triebwagen fährt auf der Bäderbahn (Vogelfluglinie) in Schleswig-Holstein durch die Natur von Scharbeutz.

Bäderbahn-Stilllegung: „Das Land ist vor der DB eingeknickt“

Lübecks Verkehrswende-Beauftragter Michael Stödter kritisiert die geplante Stilllegung der Bäderbahn scharf. Die überraschende Zustimmung der Landesregierung zum Aus bezeichnet er im NAHVERKEHR HAMBURG-Interview als „irritierend“. Die Strecke werde für ein anderes Ziel geopfert – zum Schaden der Region.

Soll trotz steigender Fahrgastzahlen in den nächsten Jahren stillgelegt werden: Die Bäderbahn in der Lübecker Bucht - hier am Bahnhof Haffkrug.

Trotz Beschluss: Warum die Bäderbahn gar nicht stillgelegt werden kann

„Die einfachste Lösung ist wahrscheinlich ein Busverkehr“: Beliebte Touristenzentren an der Ostsee sollen nach dem Willen von Bund, Bahn und Land Schleswig-Holstein ihren direkten Bahnanschluss verlieren. Doch rechtlich gesehen ist das derzeit wohl gar nicht möglich. Die Hintergründe und wann voraussichtlich die letzten Züge auf der Bäderbahn fahren werden.

Wird bald stillgelegt und abgerissen: Der Bahnhof in Scharbeutz an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein.

Wochenrückblick: Beliebte Bahnstrecke wird stillgelegt und noch mehr Metronom-Ausfälle

Außerdem: Ungeplante S-Bahn-Sperrung in Hamburg, weil Bauarbeiten nicht rechtzeitig fertig wurden, HVV erlebt Neukunden-Boom, aber Einnahmen sinken, neue Akku-Züge in SH, neue Funktionen in Switch-App, HADAG kämpft mit Kopfgeld gegen Ausfallserie und S-Bahn im Hamburger Hafen. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Umland.

Intercity auf der Fehmarnsundbrücke

Verkehrswende? In zwei Wochen verliert Fehmarn seinen Bahnanschluss

Seit 117 Jahren fahren auf Fehmarn Eisenbahnen. In 14 Tagen ist damit Schluss. Dann wird die Strecke von Neustadt zur Insel stillgelegt. Erst in frühestens sieben Jahren gibt es Ersatz. Das sind die Hintergründe und so sieht die Zukunft des Fährbahnhofs Puttgarden aus.

Flugtaxi des Herstellers Volocopter.

Nach Bahn-Stilllegung: Mit dem Flugtaxi nach Timmendorfer Strand?

Wahrscheinlich im Jahr 2029 wird Timmendorfer Strand seinen direkten Bahnanschluss verlieren. Das Land will die Bahnlinie im Ort stilllegen und sucht derweil nach innovativen Alternativen. Diese Ideen wurden in einem Wettbewerb präsentiert und das sind die Gewinner.

Regionalexpress (Hamburg - Lübeck) in Hasselbrook

Mehr Züge im Raum Lübeck – und Busse nach Fehmarn

Schleswig-Holstein sucht einen neuen Betreiber für die Bahnstrecken im Raum Lübeck. Ab 2022 sollen mehr Züge nach Travemünde fahren. Fehmarn soll dagegen jahrelang nur noch per Bus erreichbar sein.