Fahrradklima-Test: Radfahrer geben Hamburg schlechte Noten
Hamburgs Fahrradfahrer sind überwiegend unzufrieden mit den Bedingungen in der Hansestadt. In einem bundesweiten Städteranking landete Hamburg weit hinten.
Hamburgs Fahrradfahrer sind überwiegend unzufrieden mit den Bedingungen in der Hansestadt. In einem bundesweiten Städteranking landete Hamburg weit hinten.
Wie fahrradfreundlich ist Hamburg? Noch bis Ende November sammelt der ADFC Meinungen für seinen neuen Fahrradklima-Test. Bisher landete die Hansestadt dort meist auf den letzten Plätzen.
Seit heute baut Hamburg die Radwege am Grindelberg aus. Allerdings: Neue Radspuren gibt es nur auf zwei kurzen Abschnitten. Scharfe Kritik kommt vom Radverband ADFC.
Hamburgs Politik und Behörden ziehen beim Ausbau des Fahrradverkehrs jetzt an einem Strang. Ende vergangener Woche haben sie das lang geplante “Bündnis für den Radverkehr” unterschrieben. Jährlich sollen 50 Kilometer Radweg neu gebaut oder saniert werden – allerdings hauptsächlich auf Nebenstraßen. Die Opposition ist wenig begeistert.
Rad-Rambos, Kampfradler, Rüpel-Raser: Viele Autofahrer in Hamburg halten Fahrradfahrer für notorische Verkehrssünder, die immer öfter die Verkehrsregeln missachten. Doch ist das wirklich so? Und was sind die meisten Vergehen, die sich Radfahrer auf Hamburgs Straßen leisten?
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg