Neuer Anlauf für Bahn-Reaktivierung in Rendsburg
Fahren möglicherweise bald doch täglich Personenzüge auf einer alten Güterstrecke durch Rendsburg? Die Stadt will die Strecke überraschend an die AKN verkaufen und reaktivieren lassen.
Fahren möglicherweise bald doch täglich Personenzüge auf einer alten Güterstrecke durch Rendsburg? Die Stadt will die Strecke überraschend an die AKN verkaufen und reaktivieren lassen.
Zum Volksfest “Rendsburger Herbst” fahren heute und morgen wieder kostenlose Sonderzüge auf dem normalerweise nicht befahrenen Industriegleis zwischen dem Rendsburger Bahnhof und dem Stadtteil Seemühlen. Die Bahnen fahren zwischen 11 und 18 Uhr im Stundentakt.
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den Bundestag aufgefordert, mehr Geld für den regionalen Bahnverkehr zu zahlen. Der Bund soll die so genannten Regionalisierungsmittel, mit denen die Länder den laufenden Nahverkehrsbetrieb finanzieren, erhöhen – von derzeit 7,3 auf 8,5 Milliarden Euro.
Schleswig-Holstein hat in den vergangenen 17 Jahren 34 neue Bahnstationen eröffnet. Das geht aus einer neuen Übersicht des landesweiten Verkehrsverbundes NAH.SH hervor. Die meisten neuen Bahnhöfe waren große Erfolge. Es gab nur einen Flop – und der wurde inzwischen wieder geschlossen.
Stadt-Regional-Bahn in Kiel und Bahn-Reaktivierungen für Kellinghusen, Rendsburg und Schönberg: In Schleswig-Holstein liegen seit Monaten zahlreiche geplante Bahn-Projekte ausgebremst auf Eis. Der Grund: Zu wenig Fördergeld aus Berlin. Jetzt droht den Projekten möglicherweise das Aus. Eine Analyse.
An diesem Wochenende fahren anlässlich des Volksfestes “Rendsburger Herbst” auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen dem Rendsburger Bahnhof und dem Ortsteil Seemühlen wieder regelmäßig Personenzüge.
Zum Volksfest “Rendsburger Herbst” am kommenden Wochenende pendeln wieder kostenlose Sonderzüge auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen dem Rendsburger Bahnhof und dem Stadtteil Seemühlen.
Die geplante Reaktivierung einer verwaisten Bahnstrecke innerhalb Rendsburgs hat die nächste Hürde genommen. Der Bauausschuss der Stadt hat der weiteren Projektplanung zugestimmt. Zudem wurde bekannt, dass Rendsburg für die Wiederherstellung und den späteren Betrieb der Strecke fast keinen Cent zahlen muss.
Bei der geplanten Reaktivierung von zwei Bahnstrecken in Rendsburg und Kellinghusen stehen in den kommenden Wochen konkrete Schritte an. In Rendsburg soll im November eine Grundsatzentscheidung über das Projekt fallen – in Kellinghusen beraten Stadt und Land Ende Oktober schon über weitergehende Schritte.
Volle Züge: Rund 4.000 Menschen haben am Wochenende in Rendsburg an Schnupperfahrten auf einer verwaisten Bahnstrecke innerhalb des Stadtgebiets teilgenommen. Das Land wollte damit die Akzeptanz in der Bevölkerung testen. Schon zwei Jahren könnten auf der 3,5 Kilometer langen Strecke wieder reguläre Züge fahren.
Schleswig-Holstein gibt bei der Wiederaufnahme von Personenverkehr auf alten Bahnstrecken Gas: Schon in diesem Herbst sollen auf einem Teilabschnitt der weitgehend ungenutzten Strecke Kiel- Schönberg erste regelmäßige Nahverkehrszüge rollen. Bis Ende 2014 soll dann auf der gesamten Linie der Personenverkehr reaktiviert werden.
Ungewöhnliche Werbeaktion: Um den Anwohnern in Rendsburg die Reaktivierung einer stillgelegten Bahnstrecke schmackhaft zu machen, simuliert das Land an zwei Tagen im August echten Bahnbetrieb im Stundentakt. Rendsburgs Bürgermeister ist begeistert.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg