We Share: Hamburg bekommt einen weiteren Carsharing-Dienst
Volkswagen bringt im kommenden Frühjahr seinen Carsharing-Dienst We Share nach Hamburg. Es ist der inzwischen zehnte Carsharing-Anbieter in der Hansestadt.
Volkswagen bringt im kommenden Frühjahr seinen Carsharing-Dienst We Share nach Hamburg. Es ist der inzwischen zehnte Carsharing-Anbieter in der Hansestadt.
100 Tage nach seinem Start in Hamburg hat der Ridesharing-Dienst Moia Bilanz gezogen: Bislang wurden 340.000 Buchungen abgewickelt – rein rechnerisch also rund 3.400 täglich.
Ab sofort fährt der US-Fahrdienst Uber auch in Hamburg. Wir haben die Preise verglichen: So schlägt sich Uber im Vergleich zu Moia, Clevershuttle, Free Now, dem HVV und klassischen Taxis.
Der VW-Shuttledienst Moia muss sein Wachstum in Hamburg drosseln. Das hat ein Gericht nach Klage eines Taxibetreibers entschieden. Inzwischen gibt es erste Nutzungszahlen.
Der Start des Sammeltaxi-Anbieters MOIA gestern in Hamburg wäre fast in letzter Sekunde verhindert worden. Grund war ein Gerichtsbeschluss.
Ab heute ist der neue VW-Fahrdienst MOIA in Hamburg unterwegs. Im ersten Monat kostet jede Fahrt maximal 5 Euro und ist damit nur knapp teurer als der HVV. So sehen die Preise aus.
In Hamburg sind ab sofort die ersten autonom fahrenden Autos unterwegs. Die fünf Testwagen von VW fahren auf einer drei Kilometer langen Teststrecke durch die City.
Hochbahn-Chef Falk rechnet damit, dass es künftig keinen Privatwagenverkehr mehr in der Hamburger Innenstadt geben wird. Sharing-Angebote werden demnach dominieren.
Der Sammeltaxi-Dienst Ioki fährt künftig auch in Hamburg-Billbrook und wird teurer. HVV-Kunden müssen ab April 1,00 € Aufpreis zahlen. Damit soll ein wachsendes Problem gelöst werden.
Ab dem 15. April gibt es in Hamburg eine neuen Alternative zum HVV: Die Fahrt mit einem Sammeltaxi der VW-Tochter MOIA. Zum Start gibt es 5.000 Freifahrten. Das Bediengebiet umfasst aber nur Teile von Hamburg.
Ab Juli sollen in Osdorf und Lurup Shuttlebusse fahren, die per Handy-App bestellt werden. Und: Der Testbetrieb für automatische HVV-Tickets startet auf ausgewählten Strecken.
Hamburg hat den neuen Fahrdienst Moia von VW genehmigt. Ab Anfang 2019 sollen zunächst 500 Kleinbusse fahren, die auf einigen Strecken offenbar günstiger sind als der HVV.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg