Themenseite: U-Bahn Linie U4

HADAG-Hafenfähre bei schwerem Sturm im Hamburger Hafen.

Wochenrückblick: Streik bei Hafenfähren und neuer Service in HVV-App

Das sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche in Hamburg: Streik legt Hafenfähren und Elbtunnel lahm, HVV-Switch-App bekommt eine neue Funktion, Anwohner lehnen Bahnhofsumzug in Altona wohl mehrheitlich ab und Deutsche Bahn plant in Schleswig-Holstein ein Rekord-Kunststück.

Verkehr in Hamburg.

Wochenrückblick: Wahlnachlese, Sondervermögen und Milliardenstau bei der Bahn

Das sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche in Hamburg: Das Thema Verkehr entwickelt sich zum potenziellen Zankapfel bei rot-grünen Sondierungsgesprächen nach der Bürgerschaftswahl, Ministerium nennt erstmals Zahlen, wie marode das Bahnnetz in Schleswig-Holstein wirklich ist und mehrere Bahnstrecken sind ab sofort wegen Baustellen gesperrt.

So sieht der autonome Kleinbus aus, den die VHH für den On-Demand-Dienst HVV hop einsetzen will.

Wochenrückblick: Neuer Autonomer Shuttlebus und Gratis-HVV an Wochenenden

Außerdem: Grüne nennen Zeitpunkt für Baustart zur U4-Verlängerung, neue Schilder für Radwege nach fünf Jahren Planung und innovatives HVV-Projekt übertrifft Erwartungen deutlich. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zur Mobilität in Hamburg und der Region.

Zwei Schülerinnen kaufen ein HVV-Ticket in Hamburg.

Wochenrückblick: Gratis-Ticket startet – U4-Verlängerung stockt

Außerdem: Hochbahn verlängert Taktausdünnung bei Bussen, SPD-Politiker will HVV-Rabatt für bestimmte Gruppe, E-Scooter-Knöllchen werden seltener und Stadt im Umland will deutlich früher als Hamburg nur noch mit E-Bussen fahren. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Region.

U-Bahn-Triebwagen vom Typ DT5 im Hamburger U-Bahnhof HafenCity Universität

100-Sekunden-Takt bei der U-Bahn in Hamburg: So weit ist das Projekt

Bis 2029 sollen auf zwei wichtigen Strecken in Hamburg die U-Bahnen im 100-Sekunden-Takt fahren können. So sind die bisherigen Tests verlaufen, das ist der aktuelle Stand der Vorbereitungen und diese beiden wichtigen Meilensteine stehen in diesem Jahr an.

Ein U-Bahn-Zug am Bahnhof Elbbrücken in Hamburg.

Wochenrückblick: Immer mehr U-Bahn-Verspätungen und E-Scooter-Rekord

Außerdem: Zeitplan für U4-Verlängerung im Hamburger Süden, neue Fahrgastzahlen von Moia, sieben Jahre Verzögerungen bei Radwegebau, Saudi-Arabien will autonome Shuttles in Hamburg mitfinanzieren und On-Demand-Fahrdienst im Umland steht vor dem Aus. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Region.

Tunnelbaustelle in Hamburg. Sind die zahlreichen Bahnbauprojekte in der Stadt in Gefahr?

Gerichtsurteil: Bahnprojekte in Hamburg in Gefahr?

Das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts könnte auch Bahnprojekte in Hamburg betreffen. Noch herrscht wenig Klarheit, doch es gibt Befürchtungen, die Auswirkungen auf Projekte wie die U5, den Verbindungsbahnentlastungstunnel und die zusätzliche S-Bahnlinie S6 haben könnten.