Themenseite: Elektrobus

Elektrobus der VHH an Ladestation am Bahnhof Hamburg-Blankenese

Bund plant Fördergeld für Elektrobus-Beschaffung

Der Bund will den Verkehrsunternehmen bei der Anschaffung von Elektrobussen helfen und plant ein Förderprogramm, das voraussichtlich noch in diesem Jahr kommen soll. Das hat Bundesumweltministerin Hendricks laut einem Zeitungsbericht angekündigt. Im Moment kostet ein Elektrobus noch mindestens doppelt so viel wie ein Dieselbus. Das Thema ist für Hamburg besonders spannend.

Elektrobus der VHH im Betriebshof Schenefeld

VHH bestellen zweite Elektro-Bergziege – Einsatz ab Mai

Die so genannte Bergziege in Blankenese bekommt elektrische Verstärkung: Ein Jahr nach Inbetriebnahme des ersten rein mit Batteriekraft angetriebenen Busses haben die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein ein zweites Fahrzeug nachbestellt.

Elektro-Gelenkbus der VHH

Futuristischer Bus macht Geheim-Testfahrt in Hamburg

Besuch aus der Zukunft in Hamburg: Ein futuristischer Bus hat am vergangenen Mittwoch in Hamburg geheime Testfahrten auf den Metrobuslinien 3 und 15 gemacht. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein wollten das Fahrverhalten testen. Ab dem kommenden Frühjahr werden zwei optisch ähnliche Busse regelmäßig auf der M3 fahren – vollkommen elektrisch.

Neuer E-Bus an der Ladestation am ZOB (v. l.): Michael Westhagemann (Siemens), Senator Frank Horch, Hochbahn-Vorstand Ulrike Riedel und Solaris-Chef Andreas Strecker

Elektrobus-Terminal am ZOB ist endgültig fertig

Der Elektrobus-Terminal neben dem Hamburger ZOB ist endgültig fertig. Gestern weihte die Hochbahn die nun endausgebaute Anlage ein. Insgesamt ist dort Platz für bis zu zwölf Busse und mehrere Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Neuer Batterie-Gelenkbus der VHH bei der Ladung

Erster Batterie-Metrobus für Hamburg kommt im nächsten März

Anfang kommenden Jahres bricht ein neues Zeitalter im Hamburger Busverkehr an: Im März erwarten die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihren ersten Elektro-Gelenkbus für die Metrobuslinie M3, der nur mit Akkukraft fährt. Schon im Juni soll das zweite Exemplar folgen.

Hybridbus der Innovationslinie 109 am Dammtor in Hamburg

Hochbahn nimmt Null-Emission-Busse auf Linie 109 in Betrieb

Auf der Linie 109 fahren ab sofort zwei vollständig emissionsfreie Gelenkbusse. Die Hochbahn hat die neuartigen Fahrzeuge gestern offiziell in Betrieb genommen. Die Batterie-Busse fahren voll-elektrisch – die nötige Energie liefert eine Brennstoffzelle.

Elektro-Gelenkbus der VHH

VHH bestellt Hamburgs erste reine Elektro-Gelenkbusse

Hamburgs Busverkehr bekommt ein neues futuristisches Gesicht: Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben zwei neuartige Elektro-Gelenkbusse geordert, die nur mit Akku-Strom angetrieben werden. Diese bislang größten reinen E-Busse der Hansestadt sollen ab dem kommenden Jahr auf der Metrobuslinie M3 fahren.

Elektrobus der VHH an Ladestation am Bahnhof Hamburg-Blankenese

Ein Monat Elektrobus: VHH ziehen positive Bilanz

Positive Bilanz für Hamburgs ersten reinen Elektrobus. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) sind nach dem ersten Betriebsmonat in Blankenese sehr zufrieden. Die Akkutechnik funktioniert gut – einzelne Mängel gibt es bei der Innenausstattung. Dort soll jetzt nachgebessert werden.

Solaris-Elektrobus der Hamburger Hochbahn

Einsatz ab Dezember: Hochbahn präsentiert neuen Batteriebus

Die Hochbahn hat heute einen neuen Hybrid-Batteriebus präsentiert, der bis zu sieben Kilometer rein elektrisch fahren kann. Aufgeladen wird der Akku über einen Stromabnehmer auf dem Dach. Ab Dezember soll das Volvo-Fahrzeug regelmäßig auf der Linie 109 zwischen der Innenstadt und Alsterdorf fahren.

Elektrobus der VHH an Ladestation am Bahnhof Hamburg-Blankenese

Erster reiner Elektrobus fährt seit heute offiziell in Hamburg

Hamburg ist heute offiziell ins Elektrobus-Zeitalter gestartet. Seit dem Vormittag fährt der erste rein batteriebetriebene E-Bus in der Metropolregion planmäßig durch das Treppenviertel von Blankenese. An Bord der Premierenfahrt: Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Die neue “Bergziege” ist so leise, dass sie mit einer Glocke auf sich aufmerksam machen muss.

Elektrobus der VHH an Ladestation am Bahnhof Hamburg-Blankenese

Erster reiner Elektrobus ist in Hamburg angekommen

Im Hamburger Busverkehr hat das Elektrozeitalter begonnen. Seit einigen Tagen besitzen die VHH als erstes Verkehrsunternehmen der Hansestadt einen E-Bus, der rein mit Batteriekraft fährt. Ende Oktober soll das Fahrzeug offiziell in Betrieb gehen.

Wasserstoffbus in der HafenCity in Hamburg

Hochbahn lässt E-Busse mit Brennstoffzelle entwickeln

Die Hochbahn will die Reichweite von Elektrobussen verlängern und hat den Fahrzeughersteller Solaris damit beauftragt, einen Batteriebus mit zusätzlich eingebauter Brennstoffzelle zu entwickeln.